Alle 2 Ergebnisse werden angezeigt
Das Kannibalische – Eine liminale Alteritätsfigur um 1920 – Jasmin Köhler – ISBN 9783826090813 / 978-3-8260-9081-3 / 978-3-8260-9081-31 × 54,00 €
Familie - ein öffentliches Gut – Gesellschaftliche Anforderungen an Partnerschaft und Elternschaft – Elke Völmicke (Hrsg.), Gerd Brudermüller (Hrsg.) – ISBN 9783826042010 / 978-3-8260-4201-0 / 978-3-82-604201-01 × 25,00 €
Theater und Freimaurerei im deutschen Sprachraum im 18. und frühen 19. Jahrhundert
Literaturverfilmung – Perspektiven und Analysen – Eugenio Spedicato (Hrsg.), Sven Hanuschek (Hrsg.) – ISBN 9783826037740 / 978-3-8260-3774-0 / 978-3-82-603774-01 × 29,80 €
Wagner und Italien – wagnerspectrum 1/2010, 6. Jahrgang – Udo Bermbach (Hrsg.), Dieter Borchmeyer (Hrsg.), Hermann Danuser (Hrsg.), Sven Friedrich (Hrsg.), Ulrike Kienzle (Hrsg.), Hans R. Vaget (Hrsg.) – ISBN 9783826080036 / 978-3-8260-8003-6 / 978-3-82-608003-6 [Digital]1 × 24,99 €
Belletristische Religionskritik II – Von Pessoa und Brecht über Sciasca und Jandl bis zu Carrère und Houllebecq – Horst Junginger, Richard Faber (Hrsg.) – ISBN 9783826088674 / 978-3-8260-8867-4 / 978-3-8260-8867-4 [Digital]1 × 48,00 €
Was außerhalb meines Geistes ist und was ich davon wissen kann – Gedanken über Materie, Geist und Realität – Kay Herrmann – ISBN 9783826084782 / 978-3-8260-8478-2 / 978-3-8260-8478-2 [Digital]1 × 29,80 €Zwischensumme: 261,59 €

Kay Herrmann ist Außerplanmäßiger für Philosophie und Wissenschaftstheorie an der Technischen Universität Chemnitz sowie Fachdidaktiker für Physikunterricht. Er studierte in Jena Physik und Philosophie, promovierte in Jena und habilitierte sich in Chemnitz zum Privatdozenten. Seine Arbeitsschwerpunkte sind Wissenschaftstheorie, kritische Philosophie sowie Didaktik des Physikunterrichts.
Alle 2 Ergebnisse werden angezeigt
![Was außerhalb meines Geistes ist und was ich davon wissen kann – Gedanken über Materie, Geist und Realität – Kay Herrmann – ISBN 9783826084782 / 978-3-8260-8478-2 / 978-3-8260-8478-2 [Digital]](https://verlag.koenigshausen-neumann.de/wp-content/uploads/9783826078484-198x300.jpg)
