Alle 2 Ergebnisse werden angezeigt
Feudalismus in den Artusepopöen Hartmanns von Aue? – Kritik der Schriften Otto Brunners im Rahmen sozialgeschichtlicher Interpretation – Thomas Schweier – ISBN 9783826027789 / 978-3-8260-2778-9 / 978-3-82-602778-91 × 58,00 €
Gender Studies – Wissenschaftstheorien und Gesellschaftskritik – Therese Frey Steffen (Hrsg.), Caroline Rosenthal (Hrsg.), Anke Väth (Hrsg.) – ISBN 9783826027390 / 978-3-8260-2739-0 / 978-3-82-602739-01 × 29,80 €
Das Unbewusste - die "große Unbekannte X" – Sinn und Grenzen arkanischer Diskurse in der Psychoanalyse – Günther Bittner – ISBN 9783826060861 / 978-3-8260-6086-1 / 978-3-82-606086-11 × 24,80 €
Zwischen Imagination und Realität – Gottfried Kellers Ästhetische (Un)Vereinbarkeiten in der Landschafts- und Erzählmalerei seines Grünen Heinrich (II: 1879/80) – Gunter H. Hertling – ISBN 9783826044380 / 978-3-8260-4438-0 / 978-3-82-604438-01 × 28,00 €Zwischensumme: 140,60 €
Gunter H. Hertling studierte Germanistik (und Geschichte) an der University of California, Berkeley. 1974 Ordinarius in Seattle.
Alle 2 Ergebnisse werden angezeigt
