Einzelnes Ergebnis wird angezeigt
Ethik in der Medizin in Lehre, Klinik und Forschung – Dominik Groß (Hrsg.) – ISBN 9783826022715 / 978-3-8260-2271-5 / 978-3-82-602271-51 × 35,00 €
Hegels Einleitung in die 'Phänomenologie des Geistes' – Jindrich Karasek (Hrsg.), Jan Kunes (Hrsg.), Ivan Landa (Hrsg.) – ISBN 9783826033094 / 978-3-8260-3309-4 / 978-3-82-603309-41 × 39,80 €
Elektras nie verstummter Ruf nach Rache – Die Tragödie des Sophokles und ihre Rezeption in der Literatur und in der Kunst Texte und ihre Interpretation – Kurt Roeske – ISBN 9783826092879 / 978-3-8260-9287-9 / 978-3-8260-9287-9 [Digital]1 × 24,80 €
Elektras nie verstummter Schrei nach Rache – Die Tragödie des Sophokles und ihre Rezeption in der Literatur und in der Kunst Texte und ihre Interpretation – Kurt Roeske – ISBN 9783826092862 / 978-3-8260-9286-2 / 978-3-8260-9286-21 × 24,80 €
Luther und die Reformation im Spiegel der deutschsprachigen Literaturen im 18., 19. und 20. Jahrhundert – Géza Horváth (Hrsg.) – ISBN 9783826065491 / 978-3-8260-6549-1 / 978-3-82-606549-11 × 36,00 €Zwischensumme: 160,40 €
Dr. habil. Géza Horváth ist Leiter des Instituts für Deutsche und Niederländische Kulturen an der Károli Gáspár Universität in Budapest, wo er moderne deutsche Literatur und Literarisches Übersetzen lehrt. Neben seiner Forschungstätigkeit (Romantik, Moderne) ist er als Übersetzer (Nietzsche, Hesse, Hoffmann) tätig.
Einzelnes Ergebnis wird angezeigt
