Alle 2 Ergebnisse werden angezeigt
Zusammengehaltener Zerfall – Hugo von Hofmannsthals Poetik der Multiplen Persönlichkeit – Sabine Straub – ISBN 9783826043512 / 978-3-8260-4351-2 / 978-3-82-604351-21 × 58,00 €
Systemtheorie, Selbstorganisation und Dialektik – Zur Methodik der Hegelschen Naturphilosophie – Wolfgang Neuser (Hrsg.), Sönke Roterberg (Hrsg.) – ISBN 9783826048609 / 978-3-8260-4860-9 / 978-3-82-604860-91 × 34,00 €
Nietzsche und das Geld – Die Banalität des Alltäglichen – Nils Fiebig – ISBN 9783826066696 / 978-3-8260-6669-6 / 978-3-82-606669-61 × 16,80 €
Literarische ,Junggesellen-Maschinen‘ und die Ästhetik der Neutralisierung. Machine littéraire, machine célibataire et "genre neutre" – Annette Runte (Hrsg.) – ISBN 9783826041075 / 978-3-8260-4107-5 / 978-3-82-604107-51 × 39,80 €
Epiphanisches Sizilien – Responsive Phänomenologie einer Imagination in abwesender Anwesenheit – Frank Schulz-Nieswandt – ISBN 9783826079566 / 978-3-8260-7956-6 / 978-3-8260-7956-6 [Digital]1 × 19,80 €
Natur und Geist – Wolfgang Neuser (Hrsg.), Primin Stekeler-Weithofer (Hrsg.) – ISBN 9783826058004 / 978-3-8260-5800-4 / 978-3-82-605800-41 × 39,80 €
Schellings Freiheitsschrift neu perspektiviert – Thomas Buchheim, Thorsten Lerchner – ISBN 9783826086342 / 978-3-8260-8634-2 / 978-3-8260-8634-2 [Digital]1 × 12,80 €
wagnerspectrum – Schwerpunkt: Wagner und Mendelsssohn – Udo Bermbach (Hrsg.), Dieter Borchmeyer (Hrsg.), Sven Friedrich (Hrsg.), Hans-Joachim Hinrichsen (Hrsg.), Arne Stollberg (Hrsg.), Nicholas Vazsonyi (Hrsg.) – ISBN 9783826060786 / 978-3-8260-6078-6 / 978-3-82-606078-61 × 28,00 €
Altersstile im 19. Jahrhundert – Gerhard Neumann (Hrsg.), Günter Oesterle (Hrsg.) – ISBN 9783826055621 / 978-3-8260-5562-1 / 978-3-82-605562-11 × 39,80 €
wagnerspectrum – Heft 2 / 2009 / 5. Jahrgang. Schwerpunkt: Bayreuther Theologie – Udo Bermbach (Hrsg.), Dieter Borchmeyer (Hrsg.), Hermann Danuser (Hrsg.), Sven Friedrich (Hrsg.), Ulrike Kienzle (Hrsg.), Hans R. Vaget (Hrsg.) – ISBN 9783826042829 / 978-3-8260-4282-9 / 978-3-82-604282-91 × 28,00 €
Nach Gerechtigkeit hungern und dürsten – Unrecht, Justizversagen und rächende Gerechtigkeit in Literatur und Lebenswelt – Eugenio Spedicato – ISBN 9783826091162 / 978-3-8260-9116-2 / 978-3-8260-9116-2 [Digital]1 × 38,00 €
Zustimmung zur Welt – Goethe-Studien – Hans-Jürgen Schings – ISBN 9783826049743 / 978-3-8260-4974-3 / 978-3-82-604974-31 × 39,80 €
Revolutionsetüden – Schiller – Goethe – Kleist – Hans-Jürgen Schings – ISBN 9783826049842 / 978-3-8260-4984-2 / 978-3-82-604984-21 × 29,80 €
Theater und Freimaurerei im deutschen Sprachraum im 18. und frühen 19. JahrhundertZwischensumme: 474,40 €
Stefan Hulfeld ist Professor am Institut für Theater-, Film- und Medien-wissenschaft der Universität Wien.
Alle 2 Ergebnisse werden angezeigt

![Theater und Freimaurerei im deutschen Sprachraum im 18. und frühen 19. Jahrhundert<br>Théâtre et Franc-maçonnerie dans l’espace germanophone au XVIIIe et au début du XIXe siècle – Raymond Heitz, Anne Feler, Stefan Hulfeld, Matthias Mansky (Hrsg./Éds.) – ISBN 9783826083129 / 978-3-8260-8312-9 / 978-3-8260-8312-9 [Digital]](https://verlag.koenigshausen-neumann.de/wp-content/uploads/9783826077890-200x300.jpg)