Alle 11 Ergebnisse werden angezeigt
Salto mortale – Goethes Flucht nach Italien. Ein philologischer Essay – Michael Jaeger – ISBN 9783826064135 / 978-3-8260-6413-5 / 978-3-82-606413-51 × 18,00 €
Wanderers Verstummen, Goethes Schweigen, Fausts Tragödie – Oder: Die große Transformation der Welt – Michael Jaeger – ISBN 9783826049774 / 978-3-8260-4977-4 / 978-3-82-604977-41 × 46,00 €
Fausts Kolonie – Goethes kritische Phänomenologie der Moderne – Michael Jaeger – ISBN 9783826082900 / 978-3-8260-8290-0 / 978-3-8260-8290-0 [Digital]1 × 49,80 €Zwischensumme: 113,80 €
Michael Jaeger studierte in Heidelberg und Berlin Germanistik und Philosophie. Nach Examen, Promotion und Habilitation war er an Hochschulen des In- und Auslandes als Dozent für deutsche Sprache und Literatur tätig. Gastprofessuren nahm er u. a. in China und in den Vereinigten Staaten wahr. Die moderne Ideengeschichte sowie das Thema „Goethe und die Moderne“ stehen im Zentrum seiner wissenschaftlichen Arbeit. Heute lebt Michael Jaeger als Autor und Literaturwissenschaftler in Berlin. An der Freien Universität ist er Privatdozent für deutsche Philologie. Bei Königshausen & Neumann sind von ihm erschienen: Fausts Kolonie. Goethes kritische Phänomenologie der Moderne (2004). 3. Aufl. 2010; Global Player Faust – oder: Das Verschwinden der Gegenwart. Zur Aktualität Goethes (2008). 6. Aufl. 2016; Wanderers Verstummen, Goethes Schweigen, Fausts Tragödie – oder: Die große Transformation der Welt (2014). 3. Aufl. 2015.
Alle 11 Ergebnisse werden angezeigt


![Goethes Faust und die Geldschöpfung aus dem Nichts – Das Phänomen der Inflation in interdisziplinärer Perspektive – Michael Jaeger, Marco Lehmann-Waffenschmidt – ISBN 9783826079061 / 978-3-8260-7906-1 / 978-3-8260-7906-1 [Digital]](https://verlag.koenigshausen-neumann.de/wp-content/uploads/9783826079054-198x300.jpg)







