Alle 15 Ergebnisse werden angezeigt
Otto Friedrich Bollnow: Schriften – Studienausgabe in 12 Bänden. Band 2: Die Ehrfurcht - Wesen und Wandel der Tugenden – Ursula Boelhauve (Hrsg.), Gudrun Kühne-Bertram (Hrsg.), Hans-Ulrich Lessing (Hrsg.), Frithjof Rodi (Hrsg.) – ISBN 9783826039317 / 978-3-8260-3931-7 / 978-3-82-603931-71 × 26,00 €
Theodor Fontane – Berlin, Brandenburg, Preußen, Deutschland, Europa und die Welt – Richard Faber (Hrsg.), Helmut Peitsch (Hrsg.), Hanna Delf von Wolzogen (Hrsg.) – ISBN 9783826054945 / 978-3-8260-5494-5 / 978-3-82-605494-51 × 38,00 €
"Sei du mein Geleite" – Zur Poesie des Judentums im 20. Jahrhundert – Daniel Hoffmann – ISBN 9783826075728 / 978-3-8260-7572-8 / 978-3-82-607572-81 × 29,80 €
Illustrators in Residence – Markus Lefrançois | Sybille Schenker – ISBN 9783826087790 / 978-3-8260-8779-0 / 978-3-8260-8779-01 × 34,80 €
Von der ganz normalen Verrücktheit der Welt – Studien zum Werk von Markus Orths – Andrea Bartl (Hrsg.), Sebastian Zilles (Hrsg.), Friedhelm Marx – ISBN 9783826069291 / 978-3-8260-6929-1 / 978-3-82-606929-11 × 49,80 €
Text – Bild – Ton – Spielarten der Intermedialität in Mittelalter und Früher Neuzeit – Joachim Hamm (Hrsg.), Dorothea Klein (Hrsg.) – ISBN 9783826073380 / 978-3-8260-7338-0 / 978-3-82-607338-01 × 58,00 €Zwischensumme: 236,40 €
Dorothea Klein ist der ehemalige Inhaber des Lehrstuhls für Deutsche Philologie an der Universität Würzburg.
Alle 15 Ergebnisse werden angezeigt














