Alle 2 Ergebnisse werden angezeigt
Pioniere, Poeten, Professoren – Eranos und der Monte Veritá in der Zivilisationsgeschichte des 20. Jahrhunderts – Elisabetta Barone (Hrsg.), Matthias Riedl (Hrsg.), Alexandra Tischel (Hrsg.) – ISBN 9783826022524 / 978-3-8260-2252-4 / 978-3-82-602252-41 × 25,00 €
Artistics and Authentic – Philosophische Untersuchung eines umstrittenen Begriffs – Regina Wenninger – ISBN 9783826039485 / 978-3-8260-3948-5 / 978-3-82-603948-51 × 29,80 €
An den Grenzen des Bildes – Zur visuellen Anthropologie – Philipp Stoellger (Hrsg.), Marco Gutjahr (Hrsg.) – ISBN 9783826053405 / 978-3-8260-5340-5 / 978-3-82-605340-51 × 48,00 €
Die Zukunft des Buches – Volker Ladenthin, Werner Zillig – ISBN 9783826093227 / 978-3-8260-9322-7 / 978-3-8260-9322-7 [Digital]1 × 22,00 €
Ohnmachtsrausch und Liebeswahn – Weiblicher Masochismus in Literatur und Film des 20. und 21. Jahrhunderts – Regine U. Schricker – ISBN 9783826045165 / 978-3-8260-4516-5 / 978-3-82-604516-51 × 39,80 €
Im Raum der Gründe – Einsätze theoretischer Erziehungswissenschaft IV – Sabine Krause (Hrsg.), Ines Maria Breinbauer (Hrsg.) – ISBN 9783826057489 / 978-3-8260-5748-9 / 978-3-82-605748-91 × 29,80 €Zwischensumme: 194,40 €
Sabine Krause Universitätsassistentin im Arbeitsschwerpunkt Allgemeine Erziehungswissenschaft an der Univ. Wien. Ines M.Breinbauer ist Universitätsprof. (i.R.) für Allgemeine Pädagogik an der Univ. Wien.
Alle 2 Ergebnisse werden angezeigt

