Dominik Kreuzer studierte Musikwissenschaft, Philosophie und Rumänistik an der Universität Zürich. Neben der Sinfonik des 19. und 20. Jahrhunderts, zu der er promoviert und mehrfach publiziert hat, liegen seine Forschungsinteressen beim französischsprachigen Musiktheater, insbesondere der Geschichte der Operette.
„Standardisierte Sinnstiftung? – Der fiktive Choral und das Sinfoniefinale im 19. und frühen 20. Jahrhundert – Dominik Kreuzer – ISBN 9783826095092 / 978-3-8260-9509-2 / 978-3-8260-9509-2“ wurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt. Warenkorb anzeigen
Einzelnes Ergebnis wird angezeigt

![Die Macht der Ideen – Das Problem der Macht in Marx’ und Engels’ <br>Manuskripten zur <i>Deutschen Ideologie</i> – Jan Paffrath – ISBN 9783826088346 / 978-3-8260-8834-6 / 978-3-8260-8834-6 [Digital]](http://verlag.koenigshausen-neumann.de/wp-content/uploads/978-3-8260-8833-9-197x300.jpg)
![Musizieren für das Radio – 100 Jahre Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin – Steffen Georgi, Sebastian Klotz, Clara Marrero, Arne Stollberg, Friederike Wißmann (Hrsg.) – ISBN 9783826079214 / 978-3-8260-7921-4 / 978-3-8260-7921-4 [Digital]](http://verlag.koenigshausen-neumann.de/wp-content/uploads/9783826079207-198x300.jpg)


