Alle 7 Ergebnisse werden angezeigt
Panorama und Denkmal – Studien zum Bildgedächtnis des 19. Jahrhunderts – Günter Hess – ISBN 9783826045110 / 978-3-8260-4511-0 / 978-3-82-604511-01 × 49,80 €
Städte und Orte – Expeditionen in die literarische Landschaft Band 59 – Jattie Enklaar (Hrsg.), Hans Ester (Hrsg.), Evelyne Tax (Hrsg.) – ISBN 9783826048302 / 978-3-8260-4830-2 / 978-3-82-604830-21 × 29,80 €
Die Ordnung der Kulturen – Zur Konstruktion ethnischer, nationaler und zivilisatorischer Differenzen 1750-1850 – Hansjörg Bay (Hrsg.), Kai Merten (Hrsg.) – ISBN 9783826030475 / 978-3-8260-3047-5 / 978-3-82-603047-51 × 49,80 €
Transdisziplinäre Alternsstudien als disziplinäre Ko-Konstruktion – Ines Maria Breinbauer (Hrsg.), Dieter Ferring (Hrsg.), Miriam Haller (Hrsg.), Hartmut Meyer-Wolters (Hrsg.) – ISBN 9783826043437 / 978-3-8260-4343-7 / 978-3-82-604343-71 × 29,80 €
Alterswelt und institutionelle Strukturen – Miriam Haller (Hrsg.), Hartmut Meyer-Wolters (Hrsg.), Frank Schulz-Nieswandt (Hrsg.) – ISBN 9783826051807 / 978-3-8260-5180-7 / 978-3-82-605180-71 × 28,00 €
Erich Kästners Roman Fabian. Die Geschichte eines Moralisten – Über die Antinomien der Vernunft – Volker Ladenthin – ISBN 9783826085529 / 978-3-8260-8552-9 / 978-3-8260-8552-9 [Digital]1 × 34,80 €Zwischensumme: 222,00 €
Volker Ladenthin war Gastprofessor in Kairo und Helwan (Ägypten) und von 1995 bis zu seiner Emeritierung im Jahr 2019 Professor für Historische und Systematische Erziehungswissenschaft an der Universität Bonn.
Alle 7 Ergebnisse werden angezeigt
![Erich Kästners Roman Fabian. Die Geschichte eines Moralisten – Über die Antinomien der Vernunft – Volker Ladenthin – ISBN 9783826085529 / 978-3-8260-8552-9 / 978-3-8260-8552-9 [Digital]](https://verlag.koenigshausen-neumann.de/wp-content/uploads/978-3-8260-8551-2-191x300.jpg)
![Die Zukunft des Buches – Volker Ladenthin, Werner Zillig – ISBN 9783826093227 / 978-3-8260-9322-7 / 978-3-8260-9322-7 [Digital]](https://verlag.koenigshausen-neumann.de/wp-content/uploads/9783826093210-182x300.jpg)




