Dr. phil. Klaus Langebeck hat im Bereich
der Philosophie und Philosophiedidaktik an Universitäten und
im Bereich der Lehrerausbildung gearbeitet.
„Weltoffenheit – Über die Fähigkeit, sich ansprechen zu lassen – Michael Fröhlich, Klaus Langebeck – ISBN 9783826094354 / 978-3-8260-9435-4 / 978-3-8260-9435-4“ wurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt. Warenkorb anzeigen
Alle 2 Ergebnisse werden angezeigt
Weltoffenheit

Auf die MerklisteVon Merkliste entfernen
Auf die Merkliste
Weltoffenheit
Über die Fähigkeit, sich ansprechen zu lassen
Erscheinungsdatum: 01.09.2025 • 262 Seiten
28,00 € inkl. MwSt.
Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.
Auf die MerklisteVon Merkliste entfernen
Auf die Merkliste






![Verkommene Wörter – Keine traurigen Wortgeschichten – Hans Jürgen Heringer – ISBN 9783826092855 / 978-3-8260-9285-5 / 978-3-8260-9285-5 [Digital]](http://verlag.koenigshausen-neumann.de/wp-content/uploads/978-3-8260-9284-8-197x300.jpg)
![Schmerz und seine Grenzen – Perspektiven der Phänomenologie, des Enaktivismus und der Neurowissenschaften – Judith Wagner – ISBN 9783826091698 / 978-3-8260-9169-8 / 978-3-8260-9169-8 [Digital]](http://verlag.koenigshausen-neumann.de/wp-content/uploads/978-3-8260-9168-1-197x300.jpg)
![Wandlungen der Moderne – Studien zum amerikanischen Roman – Heide Ziegler – ISBN 9783826092480 / 978-3-8260-9248-0 / 978-3-8260-9248-0 [Digital]](http://verlag.koenigshausen-neumann.de/wp-content/uploads/978-3-8260-9247-3-198x300.jpg)
![Negative Realitäten und ihre Gründe – Über die Entwicklung des Begriffs der negativen Größen im Denken Kants 1790/92 – Pablo Genazzano – ISBN 9783826092060 / 978-3-8260-9206-0 / 978-3-8260-9206-0 [Digital]](http://verlag.koenigshausen-neumann.de/wp-content/uploads/978-3-8260-9205-3-198x300.jpg)
![Weltoffenheit – Über die Fähigkeit, sich ansprechen zu lassen – Michael Fröhlich, Klaus Langebeck – ISBN 9783826094354 / 978-3-8260-9435-4 / 978-3-8260-9435-4 [Digital]](http://verlag.koenigshausen-neumann.de/wp-content/uploads/978-3-8260-9434-7-197x300.jpg)
