Einzelnes Ergebnis wird angezeigt
Musikstadt Riga im europäischen Kontext – Deutsch-lettische Wechselbeziehungen im 19. und 20. Jahrhundert. Bericht über das Symposion Riga 3.–4. Oktober 2014 – Arnolds Klotinš (Beitr.), Lolita Furmane (Beitr.), Matthias Wendt (Beitr.), Thomas Synofzik (Beitr.), Kazuko Ozawa (Beitr.), Klaus-Peter Koch (Beitr.), Heinrich Aerni (Beitr.), Helmut Loos (Beitr.), Baiba Jaunslaviete (Beitr.), Hartmut Krones (Beitr.), Klaus Wolfgang Niemöller (Beitr.), Alida Zigmunde (Beitr.), Helmut Scheunchen (Beitr.), Liga Petersone (Beitr.), Andreas Waczkat (Beitr.), Ilze Šarkovska-Liepina (Beitr.), Klaus-Peter Koch, Helmut Loos, Lolita Furmane, Klaus Wolfgang Niemöller – ISBN 9783895641763 / 978-3-8956-4176-3 / 978-3-89-564176-31 × 42,80 €
wagnerspectrum – Heft 1 / 2011 / 7. Jahrgang. Schwerpunkt: Wagner und Liszt – Udo Bermbach (Hrsg.), Dieter Borchmeyer (Hrsg.), Hermann Danuser (Hrsg.), Sven Friedrich (Hrsg.), Hans R. Vaget (Hrsg.) – ISBN 9783826080067 / 978-3-8260-8006-7 / 978-3-82-608006-7 [Digital]1 × 24,99 €
Der Kontrakt des Zeichners mit der Medizin – Ästhetik und Wissenschaft im Bildatlas Bourgery & Jacob – Nathalie J. Lauer – ISBN 9783826050459 / 978-3-8260-5045-9 / 978-3-82-605045-91 × 39,80 €Zwischensumme: 107,59 €
Natalie J. Lauer studierte Kunstgeschichte an der Ludwig-Maximilians-Universität München, MA 2009, Promotion 2012, und arbeitet derzeit an der Ludwig-Maximilians-Universität München.
Einzelnes Ergebnis wird angezeigt
