Alle 2 Ergebnisse werden angezeigt
Erschaffen, Erleben, Erinnern – Beiträge der Europäischen Ethnologie zur Fankulturforschung – Brigitte Frizzoni (Hrsg.), Manuel Trummer (Hrsg.) – ISBN 9783826056772 / 978-3-8260-5677-2 / 978-3-82-605677-21 × 36,00 €
Deutsche Griechenland-Diskurse und Griechisch-Deutscher Kulturtransfer – Anastasia Antonopoulou (Hrsg.), Michael Hofmann (Hrsg.), Theano Traka (Hrsg.) – ISBN 9783826090349 / 978-3-8260-9034-9 / 978-3-8260-9034-9 [Digital]1 × 44,00 €
Saints Alive! – Kurt Egreder, Caroline Nic AnBhaird (Übers.) – ISBN 9783826072383 / 978-3-8260-7238-3 / 978-3-82-607238-31 × 9,80 €
Das Unsagbare sagen – Mystische Aspekte in zeitgenössischer Literatur, Kunst und Religion – Marco Baschera (Hrsg.), Pierre Bühler (Hrsg.), Lucie Kaennel (Hrsg.) – ISBN 9783826060960 / 978-3-8260-6096-0 / 978-3-82-606096-01 × 39,80 €
Aus der Geschichte der Antimetabole – Von Jesus bis Kennedy – Eberhard Ostermann – ISBN 9783826071096 / 978-3-8260-7109-6 / 978-3-82-607109-61 × 28,00 €
Die Phänomenologie der Szene – Das Problem der Selbstauslegung in »Sein und Zeit« – Tetsushi Hirano – ISBN 9783826053573 / 978-3-8260-5357-3 / 978-3-82-605357-31 × 34,00 €
Blütenstaub – Jahrbuch für Frühromantik, Band 5 – Richard Faber (Hrsg.), Dennis F. Mahoney (Hrsg.), Gabriele Rommel (Hrsg.), Nicholas Saul (Hrsg.) – ISBN 9783826067549 / 978-3-8260-6754-9 / 978-3-82-606754-91 × 48,00 €
Macher - Medien - Publika – Beiträge der europäischen Ethnologie zu Geschmack und Vergnügen – Kaspar Maase (Hrsg.), Brigitte Frizzoni (Hrsg.), Christoph Bareither (Hrsg.), Mirjam Nast (Hrsg.) – ISBN 9783826054709 / 978-3-8260-5470-9 / 978-3-82-605470-91 × 29,80 €Zwischensumme: 269,40 €
Alle 2 Ergebnisse werden angezeigt

