Alle 13 Ergebnisse werden angezeigt
Mitteleuropäische Aspekte des Orgelbaus und der geistlichen Musik in Prag und den böhmischen Ländern – Konferenzbericht Prag 17.-22. September 2000 – Hans-Wolfgang Theobald (Beitr.), Karl Schütz (Beitr.), Roland Götz (Beitr.), Hermann Fischer (Beitr.), Jürgen Eppelsheim (Beitr.), Jirí Mikuláš (Beitr.), Petr Koukal (Beitr.), Martin Horyna (Beitr.), Petr Danek (Beitr.), Václav Syrový (Beitr.), Jaromír Cerný (Hrsg.), Klaus-Peter Koch (Hrsg.) – ISBN 9783895640735 / 978-3-8956-4073-5 / 978-3-89-564073-51 × 29,80 €
Der Naturbegriff in der Klassischen Deutschen Philosophie – Peter Heuer (Hrsg.), Wolfgang Neuser (Hrsg.), Pirmin Stekeler-Weithofer (Hrsg.) – ISBN 9783826052330 / 978-3-8260-5233-0 / 978-3-82-605233-01 × 36,00 €Zwischensumme: 65,80 €
Wolfgang Neuser, studierte Physik, Astrophysik, Philosophie und Wissenschaftsgeschichte. Professor für Philosophie an der TU Kaiserslautern von 1995 bis 2018.
Alle 13 Ergebnisse werden angezeigt
![Wandel, Entwicklung und Evolution in Hegels Naturphilosophie – Wolfgang Neuser, Pirmin Stekeler-Weithofer (Hrsg.) – ISBN 9783826095313 / 978-3-8260-9531-3 / 978-3-8260-9531-3 [Digital]](https://verlag.koenigshausen-neumann.de/wp-content/uploads/9783826095306-198x300.jpg)











