Prof. Dr. Peter Oesterreich, geb. 1954 in Wesel, Promotion 1984; Habilitation 1990; Inhaber des Lehrstuhls für Philosophie an der Augustana- Hochschule zu Neuendettelsau und Honorarprofessor der Universität Ulm.
„Figuren starker Subjektivität – Renate Breuninger (Hrsg.), Peter L. Oesterreich (Hrsg.) – ISBN 9783826061004 / 978-3-8260-6100-4 / 978-3-82-606100-4“ wurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt. Warenkorb anzeigen
Alle 3 Ergebnisse werden angezeigt
Subjektivität und Selbsttranszendenz

Auf die MerklisteVon Merkliste entfernen
Auf die Merkliste
Figuren starker Subjektivität
Erscheinungsdatum: 01.01.2017 • 102 Seiten
24,00 € inkl. MwSt.
Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.
Auf die MerklisteVon Merkliste entfernen
Auf die Merkliste

Auf die MerklisteVon Merkliste entfernen
Auf die Merkliste
Autoinvenienz
Möglichkeiten und Grenzen menschlicher Selbsterfindung
Erscheinungsdatum: 25.05.2012 • 104 Seiten
18,00 € inkl. MwSt.
Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.
Auf die MerklisteVon Merkliste entfernen
Auf die Merkliste

![Wer spielte was? – 2021/22 Werkstatistik Deutschland | Österreich | Schweiz – Deutscher Bühnenverein (Hrsg.) – ISBN 9783826079320 / 978-3-8260-7932-0 / 978-3-8260-7932-0 [Digital]](http://verlag.koenigshausen-neumann.de/wp-content/uploads/9783826079320-204x300.jpg)


