Alle 5 Ergebnisse werden angezeigt
Drama – Theater – Film – Festschrift anlässlich der Verabschiedung von Rudolf Denk im Herbst 2010 – Joachim Pfeiffer (Hrsg.), Thorsten Roelcke (Hrsg.) – ISBN 9783826046766 / 978-3-8260-4676-6 / 978-3-82-604676-61 × 38,00 €
Missverständnis – Malentendu – Kultur zwischen Kommunikation und Störung – Sidonie Kellerer (Hrsg.), Astrid Nierhoff-Fassbender (Hrsg.), Fabien Theofilakis (Hrsg.), Alice Perrin-Marsol (Hrsg.) – ISBN 9783826038495 / 978-3-8260-3849-5 / 978-3-82-603849-51 × 29,80 €
Europas Ideen und Ideologien – Wie aus Ideen böse Politik werden kann – Silvio Vietta – ISBN 9783826079986 / 978-3-8260-7998-6 / 978-3-8260-7998-6 [Digital]1 × 28,00 €
Interdisziplinäre Germanistik im Schnittpunkt der Kulturen – Festschrift für Dagmar Neuendorff zum 60. Geburtstag – Michael Szurawitzki (Hrsg.), Christopher M Schmidt (Hrsg.) – ISBN 9783826035418 / 978-3-8260-3541-8 / 978-3-82-603541-81 × 49,80 €
Musik – Politik – Ästhetik – Detlef Altenburg zum 65. Geburtstag – Axel Schröter (Hrsg.), Daniel Ortuño-Stühring – ISBN 9783895641497 / 978-3-8956-4149-7 / 978-3-89-564149-71 × 112,80 €
Macht – Eine kleine Kultur- und Universalgeschichte der Menschheit von den Anfängen bis heute – Silvio Vietta – ISBN 9783826074707 / 978-3-8260-7470-7 / 978-3-82-607470-71 × 29,80 €
»Auf meinem Tisch liegt ein Stein...« Zwischensumme: 317,20 €
Daniel Osthoff, Antiquar und Germanist, Inhaber des Antiquriats Osthoff in Würzburg und Mitorganisator der Aktion „Würzburg liest ein Buch“. Matina Weis-Dalal, wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Strafrecht, Strafprozessrecht, Rechtstheorie, Informationsrecht und Rechtsinformatik an der Julius-Maximilians-Universität Würzburg.
Alle 5 Ergebnisse werden angezeigt
![»Auf meinem Tisch liegt ein Stein...« <br> »On my desk there is a stone...« – Festschrift zum 100. Geburtstag von Yehuda Amichai <br> Commemorative Publication for the 100th birthday of Yehuda Amichai – Burkhard Hose, Daniel Osthoff, Yona-Dvir Shalem (Hrsg.) – ISBN 9783826087707 / 978-3-8260-8770-7 / 978-3-8260-8770-7 [Digital]](https://verlag.koenigshausen-neumann.de/wp-content/uploads/9783826087691-1-198x300.jpg)



