Alle 2 Ergebnisse werden angezeigt
Wagner Stolpersteine – Richard Wagner für Unkundige – Josef Lehmkuhl – ISBN 9783826048920 / 978-3-8260-4892-0 / 978-3-82-604892-01 × 18,00 €
Hermann-Hesse-Jahrbuch, Band 11 – Michael Limberg (Hrsg.) – ISBN 9783826066863 / 978-3-8260-6686-3 / 978-3-82-606686-31 × 38,00 €
Erasmus - Machiavelli – Zweieinig gegen die Dummheit – Josef Lehmkuhl – ISBN 9783826038891 / 978-3-8260-3889-1 / 978-3-82-603889-11 × 29,80 €
Tertius usus legis – Theologische Dimensionen von Gesetz. Festschrift für Michael Basse – Görge K. Hasselhoff (Hrsg.), Ernstpeter Maurer (Hrsg.) – ISBN 9783826074516 / 978-3-8260-7451-6 / 978-3-82-607451-61 × 58,00 €
Figuren der Zeit in der Dichtung Stefan Georges – Margherita Versari, Stephan Oswald (Übers.) – ISBN 9783826051371 / 978-3-8260-5137-1 / 978-3-82-605137-11 × 19,00 €
Der Arzt Friedrich Schiller oder Wie die Medizin den Dichter formte – Bernd Werner – ISBN 9783826047411 / 978-3-8260-4741-1 / 978-3-82-604741-11 × 19,80 €
Musikstadt Riga im europäischen Kontext – Deutsch-lettische Wechselbeziehungen im 19. und 20. Jahrhundert. Bericht über das Symposion Riga 3.–4. Oktober 2014 – Arnolds Klotinš (Beitr.), Lolita Furmane (Beitr.), Matthias Wendt (Beitr.), Thomas Synofzik (Beitr.), Kazuko Ozawa (Beitr.), Klaus-Peter Koch (Beitr.), Heinrich Aerni (Beitr.), Helmut Loos (Beitr.), Baiba Jaunslaviete (Beitr.), Hartmut Krones (Beitr.), Klaus Wolfgang Niemöller (Beitr.), Alida Zigmunde (Beitr.), Helmut Scheunchen (Beitr.), Liga Petersone (Beitr.), Andreas Waczkat (Beitr.), Ilze Šarkovska-Liepina (Beitr.), Klaus-Peter Koch, Helmut Loos, Lolita Furmane, Klaus Wolfgang Niemöller – ISBN 9783895641763 / 978-3-8956-4176-3 / 978-3-89-564176-31 × 42,80 €
„... doch nicht nur für die Zeit geschrieben“ – Zur Rezeption Ernst Tollers: Person und Werk im Kontext – Michael Pilz (Hrsg.), Veronika Schuchter (Hrsg.), Irene Zanol (Hrsg.) – ISBN 9783826061967 / 978-3-8260-6196-7 / 978-3-82-606196-71 × 39,00 €Zwischensumme: 264,40 €
Mag. Dr. phil. Michael Pilz hat Bibliothekswissenschaft und Deutsche Philologie studiert; er ist Assistent am Institut für Germanistik der Universität Innsbruck und Leiter des Innsbrucker Zeitungsarchivs / IZA sowie Mitherausgeber der neuen kritischen Studienausgabe der Werke Ernst Tollers.
Alle 2 Ergebnisse werden angezeigt

