Benedikt Plöckl studierte Gymnasiallehramt für die Fächer Deutsch, Geschichte sowie Politik und Gesellschaft an der Universität Augsburg. Er promovierte in Germanistik mit dem Schwerpunkt Neuere Literaturwissenschaft an der Otto-Friedrich-Universität Bamberg. Neben seiner Tätigkeit als Lehrer forscht er zum Werk Bertolt Brechts. In diesem Rahmen hat er mehrere wissenschaftliche Beiträge veröffentlicht.
„Mutterfiguren im Werk Bertolt Brechts – Die Mutter als gesellschaftspolitische Allegorie – Benedikt Plöckl – ISBN 9783826087431 / 978-3-8260-8743-1 / 978-3-8260-8743-1“ wurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt. Warenkorb anzeigen
Alle 2 Ergebnisse werden angezeigt
Mutterfiguren im Werk Bertolt Brechts

Auf die MerklisteVon Merkliste entfernen
Auf die Merkliste
Mutterfiguren im Werk Bertolt Brechts
Die Mutter als gesellschaftspolitische Allegorie
Reihe: Brecht – Werk und Kontext • Band: 13
Erscheinungsdatum: 23.04.2025 • 322 Seiten
Erscheinungsdatum: 23.04.2025 • 322 Seiten
50,00 € inkl. MwSt.
Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.
Auf die MerklisteVon Merkliste entfernen
Auf die Merkliste