Einzelnes Ergebnis wird angezeigt
Hermann-Hesse-Jahrbuch, Band 15 – Michael Limberg (Hrsg.) – ISBN 9783826078309 / 978-3-8260-7830-9 / 978-3-82-607830-91 × 38,00 €
Spielarten des Naiven – Kindliche, künstliche und manierierte Erzählweisen in der deutschen Gegenwartsliteratur – Julia Boog-Kaminski, Johannes Kaminski, Andree Michaelis-König (Hrsg.) – ISBN 9783826088070 / 978-3-8260-8807-0 / 978-3-8260-8807-01 × 38,00 €
Selbstverständnis und Identität des Opernhauses in Berlin-Charlottenburg – Matthias Rädel – ISBN 9783826088506 / 978-3-8260-8850-6 / 978-3-8260-8850-61 × 148,00 €Zwischensumme: 224,00 €
Dr. Matthias Rädel, geboren 1966 in Hamburg, studierte Betriebswirtschaftslehre und als Gasthörer Musikwissenschaft an der Hamburger Universität. Anstellungen führten ihn an die Hamburgische Staatsoper und seit 1999 an die Deutsche Oper Berlin. Sein Forschungsschwerpunkt liegt in der Opernzeit der 50er und 60er Jahre.
Einzelnes Ergebnis wird angezeigt
