Einzelnes Ergebnis wird angezeigt
Glück, Moral und Liebe – Perspektiven der Lebenskunst – Theodor Leiber – ISBN 9783826033551 / 978-3-8260-3355-1 / 978-3-82-603355-11 × 49,80 €
Das physikalische Prinzip – Der epistemologische Status physikalischer Weltbetrachtung – Renate Wahsner, Horst-Heino Borzeszkowski – ISBN 9783826048470 / 978-3-8260-4847-0 / 978-3-82-604847-01 × 49,80 €
„Wie wir im 78er Jahr unten waren“ – Bosnien-Bilder in der deutschsprachigen Literatur – Lejla Sirbubalo – ISBN 9783826047367 / 978-3-8260-4736-7 / 978-3-82-604736-71 × 58,00 €
Visuelle Philosophie – Hanno Depner (Hrsg.) – ISBN 9783826054808 / 978-3-8260-5480-8 / 978-3-82-605480-81 × 29,80 €
Sterben und Tod bei Hegel – Dietrich Engelhardt von (Hrsg.), Wolfgang Neuser (Hrsg.), Wolfgang Lenski (Hrsg.) – ISBN 9783826057533 / 978-3-8260-5753-3 / 978-3-82-605753-31 × 32,00 €
Rousseaus Zauber – Lesarten der Politischen Philosophie – Karlfriedrich Herb (Hrsg.), Magdalena Scherl (Hrsg.) – ISBN 9783826049002 / 978-3-8260-4900-2 / 978-3-82-604900-21 × 29,80 €
Von den Mächten des Widerspruchs – Die Odyssee des Lügnerparadoxon zwischen Mythos, Logik und Metaphysik – Arito Rüdiger Sakai – ISBN 9783826041464 / 978-3-8260-4146-4 / 978-3-82-604146-41 × 24,80 €Zwischensumme: 274,00 €
Einzelnes Ergebnis wird angezeigt
