Einzelnes Ergebnis wird angezeigt
Spinoza und das Flirren der Natur – Robert Hugo Ziegler – ISBN 9783826083464 / 978-3-8260-8346-4 / 978-3-8260-8346-4 [Digital]1 × 46,00 €
Die gebrochene Tradition – Zur Genese der philosophischen Hermeneutik Hans-Georg Gadamers – John W Stanley – ISBN 9783826029073 / 978-3-8260-2907-3 / 978-3-82-602907-31 × 49,80 €
Das Griechenlandbild im Werk von Eva Jantzen – Zwischen arkadischer Sehnsucht und Modernisierungserfahrung – Frank Schulz-Nieswandt – ISBN 9783826084287 / 978-3-8260-8428-7 / 978-3-8260-8428-7 [Digital]1 × 19,80 €
Bedeutung und Gefährdung der Sinne im digitalen Zeitalter – Johannes Weinzirl (Hrsg.), Peter Heusser (Hrsg.) – ISBN 9783826059919 / 978-3-8260-5991-9 / 978-3-82-605991-91 × 34,80 €
Praktisch-Politische Philosophie / Gesellschaft und Politik – Theorie und Praxis der politischen Willensbildung, -interpretation und -umsetzung – Manfred Wetzel – ISBN 9783826027758 / 978-3-8260-2775-8 / 978-3-82-602775-81 × 39,80 €
Die Zukunft von Medizin und Gesundheitswesen – Prognosen – Visionen – Utopien – Andreas Frewer (Hrsg.), Kerstin Franzò (Hrsg.), Elisabeth Langmann (Hrsg.) – ISBN 9783826074844 / 978-3-8260-7484-4 / 978-3-82-607484-41 × 58,00 €
Ein heimlicher Hit – Bernd A. Laska – ISBN 9783922058618 / 978-3-9220-5861-8 / 978-3-9220-5861-81 × 10,00 €
Neuigkeiten gab es nur bei den Medikamenten – Das subjektive Alterserleben bei Schriftstellern – Georg Salzberger – ISBN 9783826025525 / 978-3-8260-2552-5 / 978-3-82-602552-51 × 19,00 €Zwischensumme: 277,20 €
Einzelnes Ergebnis wird angezeigt
