Einzelnes Ergebnis wird angezeigt
Prolegomena einer Medizinischen Psychologie der Hoffnung – Gernot Huppmann (Hrsg.), Beate Lipps (Hrsg.) – ISBN 9783826033377 / 978-3-8260-3337-7 / 978-3-82-603337-71 × 58,00 €
Geistige Störung als Phänomen – Perspektiven des heideggerschen Denkens auf dem Gebiet der Psychopathologie – Petr Kouba – ISBN 9783826045561 / 978-3-8260-4556-1 / 978-3-82-604556-11 × 48,00 €
Das Programm der idealen Logik – Bernd Braßel – ISBN 9783826030697 / 978-3-8260-3069-7 / 978-3-82-603069-71 × 34,80 €
Wittener Kolloquium VI. Was ist Leben? – Aktuelles zu Wirkursache und Erkenntnis des Lebendigen – Peter Heusser (Hrsg.), Rene Ebersbach (Hrsg.), Johannes Weinzirl (Hrsg.) – ISBN 9783826062247 / 978-3-8260-6224-7 / 978-3-82-606224-71 × 34,80 €
gender: Perspektive(n) - Medium - Macht – Interdisziplinäre Beiträge zur kulturwissenschafltichen Geschlechterforschung – Ann-Kristin Düber (Hrsg.), Falko Schnicke (Hrsg.) – ISBN 9783826041624 / 978-3-8260-4162-4 / 978-3-82-604162-41 × 29,80 €Zwischensumme: 205,40 €
Einzelnes Ergebnis wird angezeigt
