Alle 4 Ergebnisse werden angezeigt
wagnerspectrum – Schwerpunkt: Rienzi – Udo Bermbach (Hrsg.), Dieter Borchmeyer (Hrsg.), Sven Friedrich (Hrsg.), Hans-Joachim Hinrichsen (Hrsg.), Arne Stollberg (Hrsg.), Nicholas Vazsonyi (Hrsg.) – ISBN 9783826058677 / 978-3-8260-5867-7 / 978-3-82-605867-71 × 28,00 €
– Thomas Mann und seine Brüder – Reinhard Mehring – ISBN 9783826088308 / 978-3-8260-8830-8 / 978-3-8260-8830-8 [Digital]1 × 36,00 €
Philosophie im Exil – Emil Utitz, Arthur Liebert und die Exilzeitschrift ,Philosophia’. Dokumentation zum Schicksal zweier Holocaust-Opfer. – Reinhard Mehring – ISBN 9783826064494 / 978-3-8260-6449-4 / 978-3-82-606449-41 × 49,80 €
Sein, Bewusstsein und Lebenswelt – Studien zu Identitäten in ausgewählten Romanen Theodor Fontanes – Elfriede Aschauer – ISBN 9783826053092 / 978-3-8260-5309-2 / 978-3-82-605309-21 × 48,00 €
Wagnerspectrum – Schwerpunkt: Wagner-Gesang – Udo Bermbach (Hrsg.), Dieter Borchmeyer (Hrsg.), Hermann Danuser (Hrsg.), Sven Friedrich (Hrsg.), Hans R. Vaget (Hrsg.) – ISBN 9783826080135 / 978-3-8260-8013-5 / 978-3-82-608013-5 [Digital]1 × 24,99 €
Secundum viam modernam – Ontologischer Nominalismus bei Bartholomäus Arnoldi von Usingen – Sebastian Lalla – ISBN 9783826024146 / 978-3-8260-2414-6 / 978-3-82-602414-61 × 64,00 €
„Der Name Beethoven ist heilig in der Kunst“ – Studien zu Liszts Beethoven-Rezeption – Axel Schröter – ISBN 9783895640315 / 978-3-8956-4031-5 / 978-3-89-564031-51 × 44,80 €Zwischensumme: 295,59 €
Alle 4 Ergebnisse werden angezeigt



