Einzelnes Ergebnis wird angezeigt
Ethos - Bildung - Argumentation – Unter Mitwirkung von Sascha Löwenstein – Andreas Dörpinghaus (Hrsg.), Karl Helmer (Hrsg.), Sascha Löwenstein – ISBN 9783826035289 / 978-3-8260-3528-9 / 978-3-82-603528-91 × 38,00 €
wagnerspectrum – Schwerpunkt: Wagner als Briefschreiber. 10 Essays zu ausgewählten Briefen von Richard Wagner – Friederike Wißmann (Hrsg.), Dieter Borchmeyer (Hrsg.), Sven Friedrich (Hrsg.), Hans-Joachim Hinrichsen (Hrsg.), Arne Stollberg (Hrsg.), Nicholas Vazsonyi (Hrsg.) – ISBN 9783826074073 / 978-3-8260-7407-3 / 978-3-82-607407-31 × 28,00 €
Darstellungen des Unbeobachtbaren – Eckpunkte einer Medientheorie des Science-Fiction-Films – Tobias M. Schwaiger – ISBN 9783826066207 / 978-3-8260-6620-7 / 978-3-82-606620-71 × 39,80 €Zwischensumme: 105,80 €
Tobias M. Schwaiger studierte Germanistik, Theater-, Film- und Medienkulturwissenschaft an der Ludwig-Maximilians-Universität München und am University College London.
Einzelnes Ergebnis wird angezeigt
