Alle 3 Ergebnisse werden angezeigt
Lesen und Zuschauen im 18. Jahrhundert – Die Erzeugung und Aufhebung von Abwesenheit – Matthias Rothe – ISBN 9783826030949 / 978-3-8260-3094-9 / 978-3-82-603094-91 × 29,80 €
Siegertypen – Zur fotografischen Vermittlung eines gesellschaftlichen Selbstbildes um 1900 – Christine Walther – ISBN 9783826035104 / 978-3-8260-3510-4 / 978-3-82-603510-41 × 39,80 €
Wiederholte Spiegelungen – Vergleichende Untersuchungen der Wirklichkeitswiedergabe in deutscher, englischer und amerikanischer Lyrik – Dietrich Jäger – ISBN 9783826030901 / 978-3-8260-3090-1 / 978-3-82-603090-11 × 49,80 €
Walter Benjamin und die romantische Moderne – Heinz Brüggemann (Hrsg.), Günter Oesterle (Hrsg.) – ISBN 9783826040351 / 978-3-8260-4035-1 / 978-3-82-604035-11 × 58,00 €
Wagnerspectrum – Schwerpunkt Wagner und das Komische – Udo Bermbach (Hrsg.), Dieter Borschmeyer (Hrsg.), Hermann Danuser (Hrsg.), Sven Friedrich (Hrsg.), Ulrike Kienzle (Hrsg.), Hans R. Vaget (Hrsg.) – ISBN 9783826037146 / 978-3-8260-3714-6 / 978-3-82-603714-61 × 28,00 €
Untiefen – Husserls Begriffsebene zwischen Formalismus und Lebenswelt – Daniel Tyradellis – ISBN 9783826032769 / 978-3-8260-3276-9 / 978-3-82-603276-91 × 29,80 €
Dem Spurenlesen auf der Spur – Theorie, Interpretation, Motiv – Nora Hannah Kessler – ISBN 9783826047817 / 978-3-8260-4781-7 / 978-3-82-604781-71 × 36,80 €
Literarische Transnationalität – Kulturelle Dreiecksbeziehungen zwischen Skandinavien-Deutschland und Frankreich im 19. Jahrhundert – Karin Hoff (Hrsg.), Anna Sandberg (Hrsg.), Udo Schöning (Hrsg.) – ISBN 9783826054167 / 978-3-8260-5416-7 / 978-3-82-605416-71 × 39,80 €
Clara Schumann in Württemberg (Stuttgart und Wildbad) – dargestellt anhand von Tagebüchern, Briefen, Konzertprogrammen und Zeitungskritiken – Wolfgang Seibold – ISBN 9783895641886 / 978-3-8956-4188-6 / 978-3-89-564188-61 × 28,90 €Zwischensumme: 340,70 €
Alle 3 Ergebnisse werden angezeigt

