Alle 6 Ergebnisse werden angezeigt
»Gehört mein Sterben mir?« – Eigenbestimmt bis zum Lebensende – Rainer Schäfer (Hrsg.), Günter Schuhmann (Hrsg.) – ISBN 9783826083938 / 978-3-8260-8393-8 / 978-3-8260-8393-8 [Digital]1 × 12,80 €
Gespräch – Die zwischenmenschliche Problematik im Spätwerk Heideggers – Radomir Rozbroj – ISBN 9783826037948 / 978-3-8260-3794-8 / 978-3-82-603794-81 × 48,00 €
Das Spektrum der modernen Poesie – Interpretationen deutschsprachiger Lyrik 1900-2000 im internationalen Kontext der Moderne Teil I (1900-1945) – Hans H Hiebel – ISBN 9783826032004 / 978-3-8260-3200-4 / 978-3-82-603200-41 × 22,80 €
Curriculum Vitae – Die W.-G.-Sebald-Interviews – Thomas Honickel, Uwe Schütte (Hrsg.), Kay Wolfinger (Hrsg.) – ISBN 9783826072864 / 978-3-8260-7286-4 / 978-3-82-607286-41 × 39,80 €
verdiperspektiven 5/2020 – Anselm Gerhard (Hrsg.), Vincenzina C. Ottomano – ISBN 9783826073632 / 978-3-8260-7363-2 / 978-3-82-607363-21 × 38,00 €
Religionsästhetik – Studien zum Verhältnis von Symbol und Sinnlichkeit – Susanne Lanwerd – ISBN 9783826022289 / 978-3-8260-2228-9 / 978-3-82-602228-91 × 35,00 €
Wagnerspectrum – Schwerpunkt: Wagner und Fantasy /Hollywood – Udo Bermbach (Hrsg.), Dieter Borchmeyer (Hrsg.), Hermann Danuser (Hrsg.), Sven Friedrich (Hrsg.), Ulrike Kienzle (Hrsg.), Hans R. Vaget (Hrsg.) – ISBN 9783826040207 / 978-3-8260-4020-7 / 978-3-82-604020-71 × 28,00 €
Aufgeschlossene Beziehungen – Italien und Deutschland im transkulturellen Dialog. Literatur, Film, Medien – Eva-Tabea Meineke (Hrsg.), Anne-Rose Meyer (Hrsg.), Stephanie Neu-Wendel (Hrsg.), Eugenio Spedicato (Hrsg.) – ISBN 9783826062575 / 978-3-8260-6257-5 / 978-3-82-606257-51 × 48,00 €Zwischensumme: 272,40 €
| Eugenio Spedicato ist als italienischer Germanist an der Università degli Studi di Pavia tätig. Er ist Autor verschiedener Bücher (u.a. Kompensation und Kontingenz, 2016; radikal fremd, 2018) und Mitherausgeber diverser Sammelbände (u.a. Aufgeschlossene Beziehungen. Italien und Deutschland im transkulturellen Dialog, 2019 und Gesellschaftliche Verantwortung. Politik und Poetik, 2022). Seine Schwerpunkte derzeit sind Literatur und Kontingenz, Literatur und radikale Fremdheit, Literatur und Unrecht. |
Alle 6 Ergebnisse werden angezeigt

![Nach Gerechtigkeit hungern und dürsten – Unrecht, Justizversagen und rächende Gerechtigkeit in Literatur und Lebenswelt – Eugenio Spedicato – ISBN 9783826091162 / 978-3-8260-9116-2 / 978-3-8260-9116-2 [Digital]](https://verlag.koenigshausen-neumann.de/wp-content/uploads/978-3-8260-9115-5-197x300.jpg)



