Alle 8 Ergebnisse werden angezeigt
Drama – Theater – Film – Festschrift anlässlich der Verabschiedung von Rudolf Denk im Herbst 2010 – Joachim Pfeiffer (Hrsg.), Thorsten Roelcke (Hrsg.) – ISBN 9783826046766 / 978-3-8260-4676-6 / 978-3-82-604676-61 × 38,00 €
Missverständnis – Malentendu – Kultur zwischen Kommunikation und Störung – Sidonie Kellerer (Hrsg.), Astrid Nierhoff-Fassbender (Hrsg.), Fabien Theofilakis (Hrsg.), Alice Perrin-Marsol (Hrsg.) – ISBN 9783826038495 / 978-3-8260-3849-5 / 978-3-82-603849-51 × 29,80 €
Europas Ideen und Ideologien – Wie aus Ideen böse Politik werden kann – Silvio Vietta – ISBN 9783826079986 / 978-3-8260-7998-6 / 978-3-8260-7998-6 [Digital]1 × 28,00 €
Interdisziplinäre Germanistik im Schnittpunkt der Kulturen – Festschrift für Dagmar Neuendorff zum 60. Geburtstag – Michael Szurawitzki (Hrsg.), Christopher M Schmidt (Hrsg.) – ISBN 9783826035418 / 978-3-8260-3541-8 / 978-3-82-603541-81 × 49,80 €Zwischensumme: 145,60 €
Michael Szurawitzki ist Full Professor für Germanistische Linguistik am Beijing Institute of Technology, VR China.
Alle 8 Ergebnisse werden angezeigt
![Sprachlandschaften – physisch und digital – Kultur – Sprache – Raum. Akten des Internationalen Symposiums für Germanistik-Studierende am Beijing Institute of Technology 2022, Bd. 2 – Yong Zhang, Michael Szurawitzki (Hrsg.) – ISBN 9783826081668 / 978-3-8260-8166-8 / 978-3-8260-8166-8 [Digital]](https://verlag.koenigshausen-neumann.de/wp-content/uploads/zhang_szurawitzki_bd_2_978-3-8260-8165-1-198x300.jpg)





