Einzelnes Ergebnis wird angezeigt
Panorama und Denkmal – Studien zum Bildgedächtnis des 19. Jahrhunderts – Günter Hess – ISBN 9783826045110 / 978-3-8260-4511-0 / 978-3-82-604511-01 × 49,80 €
Städte und Orte – Expeditionen in die literarische Landschaft Band 59 – Jattie Enklaar (Hrsg.), Hans Ester (Hrsg.), Evelyne Tax (Hrsg.) – ISBN 9783826048302 / 978-3-8260-4830-2 / 978-3-82-604830-21 × 29,80 €
Die Ordnung der Kulturen – Zur Konstruktion ethnischer, nationaler und zivilisatorischer Differenzen 1750-1850 – Hansjörg Bay (Hrsg.), Kai Merten (Hrsg.) – ISBN 9783826030475 / 978-3-8260-3047-5 / 978-3-82-603047-51 × 49,80 €
Transdisziplinäre Alternsstudien als disziplinäre Ko-Konstruktion – Ines Maria Breinbauer (Hrsg.), Dieter Ferring (Hrsg.), Miriam Haller (Hrsg.), Hartmut Meyer-Wolters (Hrsg.) – ISBN 9783826043437 / 978-3-8260-4343-7 / 978-3-82-604343-71 × 29,80 €
Alterswelt und institutionelle Strukturen – Miriam Haller (Hrsg.), Hartmut Meyer-Wolters (Hrsg.), Frank Schulz-Nieswandt (Hrsg.) – ISBN 9783826051807 / 978-3-8260-5180-7 / 978-3-82-605180-71 × 28,00 €
Erich Kästners Roman Fabian. Die Geschichte eines Moralisten – Über die Antinomien der Vernunft – Volker Ladenthin – ISBN 9783826085529 / 978-3-8260-8552-9 / 978-3-8260-8552-9 [Digital]1 × 34,80 €
Sprachferne und Textnähe – Über das Unbehagen an der gegenwärtigen Lektürepraxis in Schule und Hochschule – Volker Ladenthin (Hrsg.), Joachim Rickes (Hrsg.) – ISBN 9783826025815 / 978-3-8260-2581-5 / 978-3-82-602581-51 × 16,80 €Zwischensumme: 238,80 €
Inken Tegtmeyer studierte Philosophie, Pädagogik und Mathematik/Informationstechnologie an der Universität Hildesheim, an der sie 2004–2011 als Dozentin die Kurse zur wissenschaftlichen Propädeutik im Studiengang Philosophie-Künste-Medien verantwortete. Seit 2011 ist sie freiberuflich tätig.
Einzelnes Ergebnis wird angezeigt
