Einzelnes Ergebnis wird angezeigt
wagnerspectrum – Schwerpunkt: Wagner und Verdi – Udo Bermbach (Hrsg.), Dieter Borchmeyer (Hrsg.), Sven Friedrich (Hrsg.), Hans-Joachim Hinrichsen (Hrsg.), Arne Stollberg (Hrsg.), Nicholas Vazsonyi (Hrsg.) – ISBN 9783826063954 / 978-3-8260-6395-4 / 978-3-82-606395-41 × 28,00 €
Smaragda Eger-Berg (1886–1954) – Bohemienne – Musikerin – Schwester. Bedingungen künstlerischer Emanzipation in der Wiener Moderne – Anna Ricke – ISBN 9783826072826 / 978-3-8260-7282-6 / 978-3-82-607282-61 × 44,00 €
Metaphern des Literarischen – Mittelalter und Frühe Neuzeit – Christian Kiening, Susanne Köbele, Mireille Schnyder (Hrsg.) – ISBN 9783826092077 / 978-3-8260-9207-7 / 978-3-8260-9207-71 × 42,00 €
Alfred Hitchcock oder: Wie ich lernte, die Bombe zu fürchten – Die Suspendierung des Wissensvorsprungs: Suspense als visuelle Konzeption – Friederike Klingholz – ISBN 9783826042393 / 978-3-8260-4239-3 / 978-3-82-604239-31 × 28,00 €
Kirchenmusik zwischen Säkularisation und Restauration – Friedrich Wilhelm Riedel (Hrsg.) – ISBN 9783895641244 / 978-3-8956-4124-4 / 978-3-89-564124-41 × 44,80 €
0 – Ein philologischer Raumbegriff im Kontext von Medienwissenschaft und Medienpädagogik – Angelika Voigt – ISBN 9783826061622 / 978-3-8260-6162-2 / 978-3-82-606162-21 × 34,00 €Zwischensumme: 220,80 €
Angelika Voigt studierte an der Ludwig-Maximilians-Universität München und erstellte ihre Dissertation als Mitglied des Promotionskollegs „Gestalten und Erkennen“. Seit Februar 2016 lehrt sie als Studienrätin an der staatlichen FOSBOS Landsberg am Lech die Fächer Deutsch, Englisch und Spanisch.
Einzelnes Ergebnis wird angezeigt
