Einzelnes Ergebnis wird angezeigt
Das Kannibalische – Eine liminale Alteritätsfigur um 1920 – Jasmin Köhler – ISBN 9783826090813 / 978-3-8260-9081-3 / 978-3-8260-9081-31 × 54,00 €
Kunst und Wissen – Beziehungen zwischen Erkenntnistheorie und Ästhetik im 18. und 19. Jahrhundert – Astrid Bauereisen (Hrsg.), Stephan Pabst (Hrsg.), Achim Vesper (Hrsg.) – ISBN 9783826034763 / 978-3-8260-3476-3 / 978-3-82-603476-31 × 39,80 €
Walter Benjamin und die romantische Moderne – Heinz Brüggemann (Hrsg.), Günter Oesterle (Hrsg.) – ISBN 9783826040351 / 978-3-8260-4035-1 / 978-3-82-604035-11 × 58,00 €
Pätention - Distinktion - Dignität – Eine Bourdieusche Leseart nebst sechs Fallstudien – Markus Oliver Spitz – ISBN 9783826050046 / 978-3-8260-5004-6 / 978-3-82-605004-61 × 29,80 €
Rom - Europa – Treffpunkt der Kulturen: 1780-1820 – Paolo Chiarini (Hrsg.), Walter Hinderer (Hrsg.) – ISBN 9783826030000 / 978-3-8260-3000-0 / 978-3-82-603000-01 × 49,80 €
Form und In-formation – Zur Logik selbstreferentieller Strukturgenese – Christina Weiss – ISBN 9783826032905 / 978-3-8260-3290-5 / 978-3-82-603290-51 × 29,80 €Zwischensumme: 261,20 €
Einzelnes Ergebnis wird angezeigt
