Zum Inhalt springen
Direktbestellung: 0931 32 98 70-11Mo bis Fr: 9.00 – 17.00 Uhr
  • Newsletter
  • Service
  • Kontakt
  • Benutzerkonto
Top Bar
 9

Warenkorb anzeigenKasse

  • ×Cover zu Evangelische Religionspädagogik und völkische Ideologie (ISBN 9783826025211) Evangelische Religionspädagogik und völkische Ideologie – Studien zum 'Bund für deutsche Kirche' und der 'Glaubensbewegung Deutsche Christen' – Olaf Kühl-Freudenstein – ISBN 9783826025211 / 978-3-8260-2521-1 / 978-3-82-602521-11 × 33,00 €
    Enthält 7% red. MwSt.
  • ×Cover zu Religion und Gewalt (ISBN 9783826072697) Religion und Gewalt – Freiburger literaturpsychologische Gespräche 2021 – Jahrbuch für Literatur und Psychoanalyse Band 40 – Dominic Angeloch (Hrsg.), Joachim Küchenhoff (Hrsg.), Joachim Pfeiffer (Hrsg.), Tatjana Jesch – ISBN 9783826072697 / 978-3-8260-7269-7 / 978-3-82-607269-71 × 49,80 €
    Enthält 7% red. MwSt.
  • ×Biographische Fragmente Eichendorffs – Dietmar Kunisch – ISBN 9783826086311 / 978-3-8260-8631-1 / 978-3-8260-8631-1 Biographische Fragmente Eichendorffs – Dietmar Kunisch – ISBN 9783826086311 / 978-3-8260-8631-1 / 978-3-8260-8631-11 × 38,00 €
    Enthält 7% red. MwSt.
  • ×Platzhalter Geschlossenheit und Offenheit der "Römischen Octavia" von Herzog Anton Ulrich – Der roman macht die ewigkeit gedencken, den er nimbt kein endt – Stephan Kraft – ISBN 9783826026553 / 978-3-8260-2655-3 / 978-3-82-602655-31 × 36,00 €
    Enthält 7% red. MwSt.
  • ×Cover zu Warum wir uns verführen lassen (ISBN 9783826063466) Warum wir uns verführen lassen – Die Botschaft der Märchen – Gerhard Oberlin – ISBN 9783826063466 / 978-3-8260-6346-6 / 978-3-82-606346-61 × 29,80 €
    Enthält 7% red. MwSt.
  • ×Cover zu Stigmatisierung Schizophreniekranker in literarischen und außerliterarischen Diskursen (ISBN 9783826052088) Stigmatisierung Schizophreniekranker in literarischen und außerliterarischen Diskursen – Constanze Fiebach – ISBN 9783826052088 / 978-3-8260-5208-8 / 978-3-82-605208-81 × 44,00 €
    Enthält 7% red. MwSt.
  • ×Das Blumenmädchen aus Shanghai – Japans »Vormarsch« in China und der Untergang des Manshû-»Paradieses« – Hartmut O. Rotermund – ISBN 9783826086380 / 978-3-8260-8638-0 / 978-3-8260-8638-0 [Digital] Das Blumenmädchen aus Shanghai – Japans »Vormarsch« in China und der Untergang des Manshû-»Paradieses« – Hartmut O. Rotermund – ISBN 9783826086380 / 978-3-8260-8638-0 / 978-3-8260-8638-0 [Digital]1 × 70,00 €
    Enthält 7% red. MwSt.
  • ×Cover zu Interkulturalität Konstruktionen des Anderen (ISBN 9783826056703) Interkulturalität Konstruktionen des Anderen – Ortrud Gutjahr (Hrsg.) – ISBN 9783826056703 / 978-3-8260-5670-3 / 978-3-82-605670-31 × 44,80 €
    Enthält 7% red. MwSt.
  • ×Cover zu Der Autor und sein Publikum (ISBN 9783826061974) Der Autor und sein Publikum – Zur kleinen Gattung des Vorworts – Pia Claudia Doering (Hrsg.), Bettina Full (Hrsg.), Karin Westerwelle (Hrsg.) – ISBN 9783826061974 / 978-3-8260-6197-4 / 978-3-82-606197-41 × 49,80 €
    Enthält 7% red. MwSt.

Zwischensumme: 395,20 €

Warenkorb anzeigenKasse

Facebook page opens in new windowInstagram page opens in new window
Verlag Königshausen & Neumann
Verlag Königshausen & Neumann
  • Fachgebiete
    • Philosophie
    • Medizin / Medizinethik
    • Literatur- und Sprachwissenschaft
    • Kulturwissenschaft
    • Psychologie
    • Medienwissenschaften
    • Musik und Musikwissenschaft
    • Kunstgeschichte
    • Literatur
  • Reihen
  • Zeitschriften
    • Alltag – Kultur – Wissenschaft
    • Celan-Jahrbuch
    • Cherubiniana
    • Deutsche Chronik
    • Erich Kästner-Jahrbuch
    • Ernst-Bloch-Jahrbuch
    • Freiburger
      literaturpsychologische Gespräche
    • Hermann-Hesse-Jahrbuch
    • Jahrbuch für
      Frühromantik – Blütenstaub
    • Jean-Paul-Jahrbuch
    • Literatur in Wissenschaft
      und Unterricht (lwu)
    • Literaturstraße
    • Schopenhauer-Jahrbuch
    • Verdiperspektiven
    • Wagnerspectrum
  • Autorinnen und Autoren
  • Open Access
  • Non-Books
  • Sonderangebote
  • Der Verlag
    • Team
    • Jobs und Karriere
    • K&N Vorschaukatalog
    • Veranstaltungen
    • Newsletter
    • Service für Kundinnen und Kunden
    • Service für Autorinnen und Autoren
    • Service für den Handel
    • AGB
    • Versand & Lieferung
    • Zahlungsweisen
    • Widerruf & Widerruf für digitale Inhalte
    • Kontakt
    • Datenschutzangaben
    • Impressum
  • Blog
  • Fachgebiete
    • Philosophie
    • Medizin / Medizinethik
    • Literatur- und Sprachwissenschaft
    • Kulturwissenschaft
    • Psychologie
    • Medienwissenschaften
    • Musik und Musikwissenschaft
    • Kunstgeschichte
    • Literatur
  • Reihen
  • Zeitschriften
    • Alltag – Kultur – Wissenschaft
    • Celan-Jahrbuch
    • Cherubiniana
    • Deutsche Chronik
    • Erich Kästner-Jahrbuch
    • Ernst-Bloch-Jahrbuch
    • Freiburger
      literaturpsychologische Gespräche
    • Hermann-Hesse-Jahrbuch
    • Jahrbuch für
      Frühromantik – Blütenstaub
    • Jean-Paul-Jahrbuch
    • Literatur in Wissenschaft
      und Unterricht (lwu)
    • Literaturstraße
    • Schopenhauer-Jahrbuch
    • Verdiperspektiven
    • Wagnerspectrum
  • Autorinnen und Autoren
  • Open Access
  • Non-Books
  • Sonderangebote
  • Der Verlag
    • Team
    • Jobs und Karriere
    • K&N Vorschaukatalog
    • Veranstaltungen
    • Newsletter
    • Service für Kundinnen und Kunden
    • Service für Autorinnen und Autoren
    • Service für den Handel
    • AGB
    • Versand & Lieferung
    • Zahlungsweisen
    • Widerruf & Widerruf für digitale Inhalte
    • Kontakt
    • Datenschutzangaben
    • Impressum
  • Blog
Karin Westerwelle
„Der Autor und sein Publikum – Zur kleinen Gattung des Vorworts – Pia Claudia Doering (Hrsg.), Bettina Full (Hrsg.), Karin Westerwelle (Hrsg.) – ISBN 9783826061974 / 978-3-8260-6197-4 / 978-3-82-606197-4“ wurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt. Warenkorb anzeigen

Alle 2 Ergebnisse werden angezeigt

Cover zu Der Autor und sein Publikum (ISBN 9783826061974)
Auf die MerklisteVon Merkliste entfernen
Auf die Merkliste
Pia Claudia Doering   |   Bettina Full   |   Karin Westerwelle

Der Autor und sein Publikum
Zur kleinen Gattung des Vorworts

Erscheinungsdatum: 01.04.2018 • 360 Seiten
49,80 € inkl. MwSt.
Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.
Auf die MerklisteVon Merkliste entfernen
Auf die Merkliste
In den Warenkorb
Cover zu Charles Baudelaire (ISBN 9783826036026)
Auf die MerklisteVon Merkliste entfernen
Auf die Merkliste
Karin Westerwelle

Charles Baudelaire
Dichter und Kunstkritiker

Erscheinungsdatum: 01.06.2007 • 264 Seiten
29,80 € inkl. MwSt.
Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.
Auf die MerklisteVon Merkliste entfernen
Auf die Merkliste
In den Warenkorb
Leistenstraße 7
97082 Würzburg
0931 32 98 70-0

Finden Sie uns auf:

Facebook page opens in new windowInstagram page opens in new windowE-Mail page opens in new window

Hinweise:

Sollten Sie Autor des Verlags sein, bitten wir Sie, Ihre Bestellung nicht hier abzuschließen, sondern sie auf bekanntem Wege entweder per Mail an bestellung@koenigshausen-neumann.de, per Fax an +49(0) 931 32 98 70 29 oder telefonisch über +49(0) 931 32 98 700 aufzugeben.

  • Fachgebiete
  • Zeitschriften
  • Autorinnen und Autoren
  • Open Access
  • Sonderangebote
  • Der Verlag
  • Aktuelles
  • AGB
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzangaben
  • Versand & Lieferung
  • Widerruf
  • Abo-Verträge hier kündigen
Go to Top