Einzelnes Ergebnis wird angezeigt
Der Begriff der Technikästhetik und ihr Ursprung in der Poetik des 18. Jahrhunderts – Jan P Pudelek – ISBN 9783826017391 / 978-3-8260-1739-1 / 978-3-82-601739-11 × 40,00 €
Interpersonalität und Ethik – Die Gleichursprünglichkeit von Selbstbewußtsein und Interpersonalität und ihre Begründungsfunktion für eine konkrete Ethik – Hans Georg von Manz – ISBN 9783826053870 / 978-3-8260-5387-0 / 978-3-82-605387-01 × 39,80 €
Philosophische Prätexte zu Hölderlins Elegientrilogie – Heimkunft · Brod und Wein · Stutgard | 2., revidierte und erweiterte Auflage – Hans-Jürgen Peter Windszus – ISBN 9783826076923 / 978-3-8260-7692-3 / 978-3-82-607692-31 × 42,00 €Zwischensumme: 121,80 €
Hans-Jürgen Peter Windszus war Fachseminarleiter für das Fach Deutsch am Hamburger Studienseminar und Lehrbeauftragter der Universität. In der Schulbehörde hat er an mehreren Lehrplänen und an Schulbüchern mitgearbeitet.
Einzelnes Ergebnis wird angezeigt
