1649–1664 von 7304 Ergebnissen werden angezeigt
»daß wir nicht sehr verläßlich sind in der gedeuteten Welt« – Untersuchung zur Thematik der gedeuteten Welt in Rainer Maria Rilkes »Die Aufzeichnung des Malte Laurids Brigge«, »Duineser Elegien« und später Lyrik – Raoul Walisch – ISBN 9783826049279 / 978-3-8260-4927-9 / 978-3-82-604927-91 × 49,80 €
Fleeting, Floating, Flowing – Water Writing and modernity – Isabel Capeloa Gil (Hrsg.) – ISBN 9783826038372 / 978-3-8260-3837-2 / 978-3-82-603837-21 × 28,00 €
Das Motiv der Selbsttötung im Drama des 18. Jahrhunderts – Iris Meinen – ISBN 9783826056376 / 978-3-8260-5637-6 / 978-3-82-605637-61 × 48,00 €
Über die Bedeutung der Wahrnehmung – Zum Verständnis der ›Seele‹ bei Aristoteles – Bernhard Heindl – ISBN 9783826076978 / 978-3-8260-7697-8 / 978-3-82-607697-81 × 28,00 €Zwischensumme: 153,80 €
1649–1664 von 7304 Ergebnissen werden angezeigt

![Liebe[n] & Tod[e] – Erzählungen – Michael Reicherts – ISBN 9783826077005 / 978-3-8260-7700-5 / 978-3-82-607700-5](https://verlag.koenigshausen-neumann.de/wp-content/uploads/reicherts_978-3-8260-7700-5_v1-187x300.jpg)













