1761–1776 von 7302 Ergebnissen werden angezeigt
Theorie der Sublimation – Ein Schlüssel zur Psychoanalyse und zum Werk Kafkas – Johanna Bossinade – ISBN 9783826036507 / 978-3-8260-3650-7 / 978-3-82-603650-71 × 39,80 €
Inhalt. – Perspektiven einer categoria non grata im philologischen Diskurs – Daniel Alder (Hrsg.), Markus Christen (Hrsg.), Jeannine Hauser (Hrsg.), Christoph Steier (Hrsg.) – ISBN 9783826056567 / 978-3-8260-5656-7 / 978-3-82-605656-71 × 39,00 €
Raum-Zeit des Terrors – Struktur und Inszenierung des Terrorismus und seine Darstellungen im Film – Almut Weitze – ISBN 9783826048333 / 978-3-8260-4833-3 / 978-3-82-604833-31 × 39,80 €
Chemistry Without Atoms – The Theoretical Deliberations of František Wald – Klaus Ruthenberg (Ed.), Pieter Thyssen (Ed.) – ISBN 9783826090493 / 978-3-8260-9049-3 / 978-3-8260-9049-3 [Digital]1 × 36,00 €
Ideale Natur aus kontingenter Erfahrung – Johann Joachim Winckelmanns normative Kunstlehre und die empirische Naturwissenschaft – Thomas Franke – ISBN 9783826033322 / 978-3-8260-3332-2 / 978-3-82-603332-21 × 28,00 €
Der ohnmächtige Mensch – Erbsünde und Egoismus in Julien Greens Tagebüchern und Romanen – Børge Kristiansen – ISBN 9783826062353 / 978-3-8260-6235-3 / 978-3-82-606235-31 × 58,00 €
Luigi Cherubini – Vom Autograph zur Aufführung – Helen Geyer (Hrsg.), Michael Pauser (Hrsg.) – ISBN 9783826070280 / 978-3-8260-7028-0 / 978-3-82-607028-01 × 58,00 €Zwischensumme: 298,60 €
1761–1776 von 7302 Ergebnissen werden angezeigt















