1809–1824 von 7300 Ergebnissen werden angezeigt
Musikgeschichte schreiben – Ein Beitrag zur Spontini-Rezeption im Kontext der kulturellen Topographie Berlins 1820-1841 – Anne Henrike Wasmuth – ISBN 9783826056130 / 978-3-8260-5613-0 / 978-3-82-605613-01 × 49,80 €
Das Weißenfelser Aufführungsverzeichnis Johann Philipp Kriegers und seines Sohnes Johann Gotthilf Kriegers (1684-1732) – Klaus-Jürgen Gundlach (Hrsg.) – ISBN 9783895640261 / 978-3-8956-4026-1 / 978-3-89-564026-11 × 88,00 €
Von Troja bis Halikarnassos – Kleinasiens ägäische Küste im Spiegel antiker Zeugnisse von Homer bis zum Apostel Paulus. Ein kulturhistorischer Reiseführer – Kurt Roeske, Patrick Schollmeyer – ISBN 9783826070501 / 978-3-8260-7050-1 / 978-3-82-607050-11 × 19,80 €
Der Geist der Erzählung – Narratologische Studien zu Thomas Mann – Jens Ewen (Hrsg.), Tim Lörke (Hrsg.), Regine Zeller (Hrsg.) – ISBN 9783826061462 / 978-3-8260-6146-2 / 978-3-82-606146-21 × 29,80 €
Erläuternde Einführung in Vicos "Neue Wissenschaft" – Leonardo Amoroso, Franz Reinders (Übers.) – ISBN 9783826031250 / 978-3-8260-3125-0 / 978-3-82-603125-01 × 19,80 €
Amazonen – Kriegerische Frauen – Udo Franke-Penski (Hrsg.), Heinz-Peter Preußer (Hrsg.) – ISBN 9783826038884 / 978-3-8260-3888-4 / 978-3-82-603888-41 × 28,00 €
Kunst und Angst – Søren Kierkegaard und der Film ,The Square‘. Zum Verhältnis von Moderne, Melancholie und Gewalt – Wolfgang Bock – ISBN 9783826074158 / 978-3-8260-7415-8 / 978-3-82-607415-81 × 39,80 €Zwischensumme: 275,00 €
1809–1824 von 7300 Ergebnissen werden angezeigt















