2369–2384 von 7304 Ergebnissen werden angezeigt
Vom uneigentlichen Leben – Der Schriftsteller Ferdinand von Saar – Herbert Kraft – ISBN 9783826089602 / 978-3-8260-8960-2 / 978-3-8260-8960-2 [Digital]1 × 29,80 €
"Mein Leben ist ein Roman..." – Poetologische und gattungstheoretische Untersuchung jüngerer literarischer Musikerbiographien – Ute Röller – ISBN 9783826036637 / 978-3-8260-3663-7 / 978-3-82-603663-71 × 39,80 €
Poetologie im Prosaroman – Fortunatus - Wickram - Faustbuch – Gudrun Bamberger – ISBN 9783826064319 / 978-3-8260-6431-9 / 978-3-82-606431-91 × 48,00 €
Schelers Personalismus im Spiegel von anderen – Wei Zhang – ISBN 9783826069109 / 978-3-8260-6910-9 / 978-3-82-606910-91 × 39,80 €
Das Europäische Archiv der Stimmen – Oral History im interdisziplinären Diskurs – ISBN 9783826089459 / 978-3-8260-8945-9 / 978-3-8260-8945-91 × 44,00 €
Das Prinzip Unentrinnbarkeit – Heteronormativität in Werken von Angela Carter und Christine Brooke-Rose – Stephanie Egger-Gajardo, Martin Middeke (Hrsg.), Hubert Zapf (Hrsg.) – ISBN 9783826038822 / 978-3-8260-3882-2 / 978-3-82-603882-21 × 49,80 €
Maskeraden des (Post-)Kolonialismus – Verschattete Repräsentation ,der Anderen' in der deutschsprachigen Literatur und im Film – Ortrud Gutjahr (Hrsg.), Stefan Hermes (Hrsg.) – ISBN 9783826040900 / 978-3-8260-4090-0 / 978-3-82-604090-01 × 39,80 €
Mensch-Tier-Beziehungen in den frankophonen Kulturen, Literaturen und Medien. Les relations entre homme et animal dans les cultures, littératures, et médias francophones – Doris G. Eibl (Hrsg.), Christoph Vatter (Hrsg.) – ISBN 9783826063220 / 978-3-8260-6322-0 / 978-3-82-606322-01 × 42,00 €Zwischensumme: 333,00 €
2369–2384 von 7304 Ergebnissen werden angezeigt















