2641–2656 von 7300 Ergebnissen werden angezeigt
»Tausendfältig bewegte Oberfläche« – Zur Genese einer ›verwandelten Welt‹ in Rainer Maria Rilkes ,Aufzeichnungen des Malte Laurids Brigge’ – Jens Liebich – ISBN 9783826071782 / 978-3-8260-7178-2 / 978-3-82-607178-21 × 48,00 €
Unser Zeitalter - ein postmetaphysisches? – Karen Gloy (Hrsg.) – ISBN 9783826029387 / 978-3-8260-2938-7 / 978-3-82-602938-71 × 49,80 €
Komik im Film – Michael Braun (Hrsg.), Oliver Jahraus (Hrsg.), Stefan Neuhaus (Hrsg.), Stéphane Pesnel (Hrsg.) – ISBN 9783826064012 / 978-3-8260-6401-2 / 978-3-82-606401-21 × 48,00 €
Bis mein Kapital zu lauter Zinsen wird – Ökonomie bei G. E. Lessing – David Götz – ISBN 9783826056796 / 978-3-8260-5679-6 / 978-3-82-605679-61 × 68,00 €
Kosmopolitismus in einer globalisierten Welt – Philosophische und rechtliche Herausforderungen – Gerd Brudermüller (Hrsg.), Daniela Demko (Hrsg.), Kurt Seelmann (Hrsg.) – ISBN 9783826068713 / 978-3-8260-6871-3 / 978-3-82-606871-31 × 25,00 €
Literatur im Film – Beispiele einer Medienbeziehung – Stefan Neuhaus (Hrsg.) – ISBN 9783826038051 / 978-3-8260-3805-1 / 978-3-82-603805-11 × 39,80 €
Was heißt Ontographie? – Vorarbeit zu einer visuellen Ontologie – Michael Stadler – ISBN 9783826056000 / 978-3-8260-5600-0 / 978-3-82-605600-01 × 42,00 €
Ja und Nein – Der lebendige Gegensatz – Bernhard Marx – ISBN 9783826066665 / 978-3-8260-6666-5 / 978-3-82-606666-51 × 19,80 €Zwischensumme: 340,40 €
2641–2656 von 7300 Ergebnissen werden angezeigt















