2705–2720 von 7302 Ergebnissen werden angezeigt
Ästhetik der Ausschließung – Ausnahmezustände in Geschichte, Theorie, Medien und literarische Fiktion – Oliver Ruf (Hrsg.) – ISBN 9783826040979 / 978-3-8260-4097-9 / 978-3-82-604097-91 × 39,80 €
Theater der Wende - Wendetheater – Birgit Haas – ISBN 9783826028649 / 978-3-8260-2864-9 / 978-3-82-602864-91 × 24,80 €
Zur Medialität von Liebe – Roman Giesen – ISBN 9783826053337 / 978-3-8260-5333-7 / 978-3-82-605333-71 × 28,00 €
Semiotik und Hermeneutik als Zugang zu interkulturellen Literaturverfilmungen – Mit Studien zu französischen und italienischen Adaptionen von Werken der deutschen Literatur – Alexandra Ludäscher – ISBN 9783826075315 / 978-3-8260-7531-5 / 978-3-82-607531-51 × 49,90 €
Der postfeministische Diskurs – Birgit Haas (Hrsg.) – ISBN 9783826032301 / 978-3-8260-3230-1 / 978-3-82-603230-11 × 29,80 €
Filmbild und Körperwelt – Anthropomorphismus in Naturphilosophie, Ästhetik und Medientheorie der Moderne – Daniel Hermsdorf – ISBN 9783826044625 / 978-3-8260-4462-5 / 978-3-82-604462-51 × 98,00 €
Zeichen – Erkenntnis – Kommunikation – Entwurf eines semiotischen Konstruktivismus exemplifiziert anhand der Frage »Was ist ein Bild?« – Matthias Händler – ISBN 9783826069611 / 978-3-8260-6961-1 / 978-3-82-606961-11 × 44,80 €
Macht – Performativität, Performanz und Polittheater seit 1990 – Birgit Haas (Hrsg.) – ISBN 9783826030406 / 978-3-8260-3040-6 / 978-3-82-603040-61 × 36,80 €
Künstliche Paradiese – Vom Barocktheater zum Filmpalast – Florian Nelle – ISBN 9783826030413 / 978-3-8260-3041-3 / 978-3-82-603041-31 × 39,00 €
Lou Andreas-Salomé. Bild im Umriss – Eine Lektüre. Übersetzt aus dem Amerikanischen von Reiner Ansén – Gisela Brinker-Gabler, Reiner Ansén (Übers.) – ISBN 9783826062988 / 978-3-8260-6298-8 / 978-3-82-606298-81 × 28,00 €Zwischensumme: 418,90 €
2705–2720 von 7302 Ergebnissen werden angezeigt















