3057–3072 von 7302 Ergebnissen werden angezeigt
„Es denkt“ – Ein Kommentar zum Aphorismus 17 aus ,Jenseits von Gut Böse’ – Nikolaos Loukidelis – ISBN 9783826049989 / 978-3-8260-4998-9 / 978-3-82-604998-91 × 19,80 €
Die Zeitreise – Ein Motiv in Literatur und Film für Kinder und Jugendliche – Sabine Planka (Hrsg.) – ISBN 9783826053627 / 978-3-8260-5362-7 / 978-3-82-605362-71 × 39,80 €
Idee, Geist, Freiheit – Hegel und die zweite Natur – Pirmin Stekeler-Weithofer (Hrsg.), Wolfgang Neuser (Hrsg.) – ISBN 9783826061820 / 978-3-8260-6182-0 / 978-3-82-606182-01 × 49,80 €
Alltag - Kultur - Wissenschaft – Beiträge zur Europäischen Ethnologie. Jahrgang 3/2016 – Burkhart Lauterbach (Hrsg.) – ISBN 9783826060656 / 978-3-8260-6065-6 / 978-3-82-606065-61 × 19,80 €
Poetik des Abbruchs – Literarische Figurationen von Negativität im 17. und 18. Jahrhundert – Daniel Kazmaier – ISBN 9783826056888 / 978-3-8260-5688-8 / 978-3-82-605688-81 × 48,00 €
Cologne SynchroniCities – Zur musikalischen Inszenierung von Stadt – Dominic Larue – ISBN 9783826056512 / 978-3-8260-5651-2 / 978-3-82-605651-21 × 48,00 €
Sanftes Gefühl und stille Tiefe der Seele – Herders Indien – Alexa Frank – ISBN 9783826042003 / 978-3-8260-4200-3 / 978-3-82-604200-31 × 38,00 €
Sichtbarkeitsinszenierungen – Zum Begriff des Dokumentarischen und seiner Realisierung in Literatur und Film um 2000 – Constanze Bartsch – ISBN 9783826071393 / 978-3-8260-7139-3 / 978-3-82-607139-31 × 39,80 €
Der Traum im Gedicht – Bernard Dieterle (Hrsg.), Hans-Walter Schmidt-Hannisa (Hrsg.) – ISBN 9783826055966 / 978-3-8260-5596-6 / 978-3-8260-5596-61 × 38,00 €Zwischensumme: 341,00 €
3057–3072 von 7302 Ergebnissen werden angezeigt















