369–384 von 7302 Ergebnissen werden angezeigt
Geprüfte Lehrer – Konflikt-Konstellationen im neuen deutschen Schulfilm – Stellan Pantléon – ISBN 9783826072765 / 978-3-8260-7276-5 / 978-3-82-607276-51 × 40,00 €
Was wir lesen sollen – Kanon und literarische Wertung am Beginn des 21. Jahrhunderts – Stefan Neuhaus (Hrsg.), Uta Schaffers (Hrsg.) – ISBN 9783826060243 / 978-3-8260-6024-3 / 978-3-82-606024-31 × 49,00 €
James Joyce in Kakanien 1904–1915 – Mit erzähltheoretischen Analysen des "Ulysses" im Anhang – Franz Karl Stanzel – ISBN 9783826066153 / 978-3-8260-6615-3 / 978-3-82-606615-31 × 29,00 €
Das notwendige Böse – Philosophische Aussagen zum Bösen in der Lebenswelt – Ina Bastam – ISBN 9783826080906 / 978-3-8260-8090-6 / 978-3-8260-8090-6 [Digital]1 × 24,80 €
Naturauffassungen jenseits derer der Naturwissenschaften – Myriam Gerhard (Hrsg.) – ISBN 9783826056833 / 978-3-8260-5683-3 / 978-3-82-605683-31 × 29,80 €
Das kulturelle Muster „formation de la raison“ – Der Beitrag der „Idéologues“ zur Ausbildung französischer Wissenskultur der Eliten – Marie-Therese Mäder – ISBN 9783826064456 / 978-3-8260-6445-6 / 978-3-82-606445-61 × 49,80 €
Das Andere schreiben – Kafkas fotografische Poetik – Gesa Schneider, Oliver Jahraus (Hrsg.), Stefan Neuhaus (Hrsg.) – ISBN 9783826038785 / 978-3-8260-3878-5 / 978-3-82-603878-51 × 24,80 €
Opus in fieri – Das ,Buch der Lalen’ als Buch der Natur des Menschen – Sylvia Jurchen – ISBN 9783826089299 / 978-3-8260-8929-9 / 978-3-8260-8929-9 [Digital]1 × 58,00 €Zwischensumme: 305,20 €
369–384 von 7302 Ergebnissen werden angezeigt
![»Du dunkles nicht, du helles Mittelalter« – Die Oberuferer Weihnachtsspiele im 20. Jahrhundert <br>Ein Beitrag zur Wissenschafts- und Aufführungsgeschichte – Mischa Wolfgang Weggen – ISBN 9783826088957 / 978-3-8260-8895-7 / 978-3-8260-8895-7 [Digital]](https://verlag.koenigshausen-neumann.de/wp-content/uploads/978-3-8260-8894-0-197x300.jpg)
![Dichter am Werk – Dichter im Werk – Historische Schriftsteller als Figuren in der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur – Davina Beck – ISBN 9783826091506 / 978-3-8260-9150-6 / 978-3-8260-9150-6 [Digital]](https://verlag.koenigshausen-neumann.de/wp-content/uploads/978-3-8260-9149-0-197x300.jpg)
![Exponierte Formen der Gewalt – Waffen und Alte Gerichtsbarkeit am Germanischen Nationalmuseum 1850-1950 – Fabian Kastner – ISBN 9783826087271 / 978-3-8260-8727-1 / 978-3-8260-8727-1 [Digital]](https://verlag.koenigshausen-neumann.de/wp-content/uploads/978-3-8260-8726-4-191x300.jpg)
![Von Aristoteles bis St. Johannes Paul II. – Aufsätze zu philosophiegeschichtlichen und systematischen Entwicklungen – Michael Wladika – ISBN 9783826090981 / 978-3-8260-9098-1 / 978-3-8260-9098-1 [Digital]](https://verlag.koenigshausen-neumann.de/wp-content/uploads/978-3-8260-9097-4-197x300.jpg)
![Zyklische Poetik der audiovisuellen Serie – Narratologische Serialität und mediale Autoreflexion in<i>Westworld</i> – Lukas Leipfinger – ISBN 9783826090769 / 978-3-8260-9076-9 / 978-3-8260-9076-9 [Digital]](https://verlag.koenigshausen-neumann.de/wp-content/uploads/978-3-8260-9075-2-197x300.jpg)
![Verteidigung des Mittagsschlafs – Ben Rakidzija – ISBN 9783826091254 / 978-3-8260-9125-4 / 978-3-8260-9125-4 [Digital]](https://verlag.koenigshausen-neumann.de/wp-content/uploads/978-3-8260-9124-7-197x300.jpg)
![Zeitkonstitution, Psychologie, Selbsterkenntnis – und Autofiktionalität? – Augustins <i>Confessiones</i> – Friedemann Drews – ISBN 9783826089848 / 978-3-8260-8984-8 / 978-3-8260-8984-8 [Digital]](https://verlag.koenigshausen-neumann.de/wp-content/uploads/978-3-8260-8983-1-197x300.jpg)
![Thaleias Kreise – Euthymischer Humor in der archaischen griechischen Lyrik – Hanns-Peter Mederer – ISBN 9783826091544 / 978-3-8260-9154-4 / 978-3-8260-9154-4 [Digital]](https://verlag.koenigshausen-neumann.de/wp-content/uploads/978-3-8260-9153-7-197x300.jpg)
![Chemistry Without Atoms – The Theoretical Deliberations of František Wald – Klaus Ruthenberg (Ed.), Pieter Thyssen (Ed.) – ISBN 9783826090493 / 978-3-8260-9049-3 / 978-3-8260-9049-3 [Digital]](https://verlag.koenigshausen-neumann.de/wp-content/uploads/978-3-8260-4450-2-197x300.jpg)
![Die Fragen der andern – Aphorismen – Georg Neureither – ISBN 9783826090943 / 978-3-8260-9094-3 / 978-3-8260-9094-3 [Digital]](https://verlag.koenigshausen-neumann.de/wp-content/uploads/978-3-8260-9093-6-197x300.jpg)

![Nach Gerechtigkeit hungern und dürsten – Unrecht, Justizversagen und rächende Gerechtigkeit in Literatur und Lebenswelt – Eugenio Spedicato – ISBN 9783826091162 / 978-3-8260-9116-2 / 978-3-8260-9116-2 [Digital]](https://verlag.koenigshausen-neumann.de/wp-content/uploads/978-3-8260-9115-5-197x300.jpg)

![Topische Rationalität im digitalen Zeitalter – Zur Pragmatik von Argumentationsregeln, der Rechtfertigung <br>von Inferenzregeln der allgemeinen Terminologiebildung <br>sowie zum Zusammenhang von Argumentation und Digitalisierung – Sebastian Nähr-Wagener – ISBN 9783826089657 / 978-3-8260-8965-7 / 978-3-8260-8965-7 [Digital]](https://verlag.koenigshausen-neumann.de/wp-content/uploads/978-3-8260-8964-0-197x300.jpg)
![LWU Literatur in Wissenschaft und Unterricht – neue Folge 2/2024 – Nicola Glaubitz, Martin Klepper (Ed.) – ISBN 9783826090097 / 978-3-8260-9009-7 / 978-3-8260-9009-7 [Digital]](https://verlag.koenigshausen-neumann.de/wp-content/uploads/978-3-8260-9008-0-197x300.jpg)
