401–416 von 7290 Ergebnissen werden angezeigt
Das Mittelalter Richard Wagners – Danielle Buschinger – ISBN 9783826030789 / 978-3-8260-3078-9 / 978-3-82-603078-91 × 38,00 €
Der Gerichtshof der Vernunft – Eine historische und systematische Untersuchung über die juridischen Metaphern der K. r. V. – Diego Kosbiau Trevisan – ISBN 9783826062148 / 978-3-8260-6214-8 / 978-3-82-606214-81 × 68,00 €
Theodor Fontane im Gegenlicht – Ein Beitrag zur Theorie des Essays und des Romans – Marion Villmar-Doebeling – ISBN 9783826019418 / 978-3-8260-1941-8 / 978-3-82-601941-81 × 25,00 €
Nicht Herkunft, sondern Dasein – Kulturelle Identität im Werk Rafik Schamis – Meher Bhoot – ISBN 9783826081064 / 978-3-8260-8106-4 / 978-3-8260-8106-41 × 34,00 €
Proteus im Spiegel – Kritische Theorie des Subjekts im 20. Jahrhundert – Paul Geyer (Hrsg.), Monika Schmitz-Emans (Hrsg.) – ISBN 9783826026331 / 978-3-8260-2633-1 / 978-3-82-602633-11 × 29,80 €
Existenz und Wissenschaft – Festschrift für Claudius Strube – Marcus Andreas Born (Hrsg.) – ISBN 9783826038389 / 978-3-8260-3838-9 / 978-3-82-603838-91 × 39,80 €
Verkommene Wörter – Keine traurigen Wortgeschichten – Hans Jürgen Heringer – ISBN 9783826092855 / 978-3-8260-9285-5 / 978-3-8260-9285-5 [Digital]1 × 18,00 €Zwischensumme: 252,60 €
401–416 von 7290 Ergebnissen werden angezeigt
![Nach dem Winter kommt der Sommer – Lieder, Sprüche und Tanzmusik der Egerländer in Puhoi/Neuseeland – Roger Buckton, Ralf Heimrath, Judith Williams (Hrsg.) – ISBN 9783826089718 / 978-3-8260-8971-8 / 978-3-8260-8971-8 [Digital]](https://verlag.koenigshausen-neumann.de/wp-content/uploads/978-3-8260-8970-1-197x300.jpg)
![<i>Holy Rood</i> in Hollywood – Apokryphe Erzählmuster der Vormoderne im Kanon des „großen Kinos“ – Hans-Jürgen Scheuer – ISBN 9783826091926 / 978-3-8260-9192-6 / 978-3-8260-9192-6 [Digital]](https://verlag.koenigshausen-neumann.de/wp-content/uploads/978-3-8260-9191-9-197x300.jpg)
![Schmerz und seine Grenzen – Perspektiven der Phänomenologie, des Enaktivismus und der Neurowissenschaften – Judith Wagner – ISBN 9783826091698 / 978-3-8260-9169-8 / 978-3-8260-9169-8 [Digital]](https://verlag.koenigshausen-neumann.de/wp-content/uploads/978-3-8260-9168-1-197x300.jpg)
![Reichtum – Filmanalytische Sondierungen eines kulturellen Phänomens – Oliver Dimbath, Stefan Neuhaus (Hrsg.) – ISBN 9783826091889 / 978-3-8260-9188-9 / 978-3-8260-9188-9 [Digital]](https://verlag.koenigshausen-neumann.de/wp-content/uploads/978-3-8260-9187-2-197x300.jpg)
![Die integrale Tradition – Rezeptionsgeschichte der traditionalen Schule im deutschen Sprachraum – Felix Herkert – ISBN 9783826090226 / 978-3-8260-9022-6 / 978-3-8260-9022-6 [Digital]](https://verlag.koenigshausen-neumann.de/wp-content/uploads/978-3-8260-9021-9-197x300.jpg)
![Das Neue – Prolegomena zur Känologie – Markus E. Hodec – ISBN 9783826088148 / 978-3-8260-8814-8 / 978-3-8260-8814-8 [Digital]](https://verlag.koenigshausen-neumann.de/wp-content/uploads/978-3-8260-8813-1-197x300.jpg)
![Zwischen <i>Olympia</i> und <i>Freischütz</i> – Oper in Berlin im ersten Drittel des 19. Jahrhunderts:<br>Repertoire – Realisierung – Rezeption – Fabian Kolb – ISBN 9783826090530 / 978-3-8260-9053-0 / 978-3-8260-9053-0 [Digital]](https://verlag.koenigshausen-neumann.de/wp-content/uploads/978-3-8260-9052-3-197x300.jpg)

![Cornelia Funke intermedial – Tobias Kurwinkel, Philipp Schmerheim, Anke Vogel (Hrsg.) – ISBN 9783826093166 / 978-3-8260-9316-6 / 978-3-8260-9316-6 [Digital]](https://verlag.koenigshausen-neumann.de/wp-content/uploads/978-3-8260-9315-9-197x300.jpg)
![Thomas Mann und Fritz Reuter – Joachim Rickes – ISBN 9783826089817 / 978-3-8260-8981-7 / 978-3-8260-8981-7 [Digital]](https://verlag.koenigshausen-neumann.de/wp-content/uploads/978-3-8260-8980-0-197x300.jpg)
![Rauchschwalben – Roman – Corina Kölln – ISBN 9783826092893 / 978-3-8260-9289-3 / 978-3-8260-9289-3 [Digital]](https://verlag.koenigshausen-neumann.de/wp-content/uploads/978-3-8260-9288-6_neu-197x300.jpg)
![Das Europäische Archiv der Stimmen – Oral History im interdisziplinären Diskurs – Max Stange, Simon Unger-Alvi, Kay Wolfinger (Hrsg.) – ISBN 9783826089466 / 978-3-8260-8946-6 / 978-3-8260-8946-6 [Digital]](https://verlag.koenigshausen-neumann.de/wp-content/uploads/978-3-8260-8945-9-197x300.jpg)
![Freudenschein aus Finsternissen – Eduard Mörike – der ferne Dichter – Thomas Berger – ISBN 9783826091483 / 978-3-8260-9148-3 / 978-3-8260-9148-3 [Digital]](https://verlag.koenigshausen-neumann.de/wp-content/uploads/978-3-8260-9147-6-1-187x300.jpg)
![Individuum und Bestimmtheit – Vorstudien zum ‚intentionalen Realismus‘ im Anschluss an Hönigswald und Husserl – Peter Schwind – ISBN 9783826091520 / 978-3-8260-9152-0 / 978-3-8260-9152-0 [Digital]](https://verlag.koenigshausen-neumann.de/wp-content/uploads/978-3-8260-9151-3-1-198x300.jpg)
![Epiphanisches Sizilien – Responsive Phänomenologie einer Imagination in abwesender Anwesenheit – Frank Schulz-Nieswandt – ISBN 9783826079566 / 978-3-8260-7956-6 / 978-3-8260-7956-6 [Digital]](https://verlag.koenigshausen-neumann.de/wp-content/uploads/978-3-8260-7955-9-197x300.jpg)
![Verkommene Wörter – Keine traurigen Wortgeschichten – Hans Jürgen Heringer – ISBN 9783826092855 / 978-3-8260-9285-5 / 978-3-8260-9285-5 [Digital]](https://verlag.koenigshausen-neumann.de/wp-content/uploads/978-3-8260-9284-8-197x300.jpg)