4481–4496 von 7304 Ergebnissen werden angezeigt
Irritationen und Initiationen zu Hölderlins mythopoetischen Zyklus der "Nachtgesänge"Bereit an übrigem Orte" – Michael Gehrmann – ISBN 9783826040276 / 978-3-8260-4027-6 / 978-3-82-604027-61 × 26,00 €
Ethik als prima philosophia? – Hans-Dieter Klein (Hrsg.) – ISBN 9783826044847 / 978-3-8260-4484-7 / 978-3-82-604484-71 × 38,00 €
Mainländer Global – Offenbacher Mainländer-Symposium 2016 – Winfried H. Müller-Seyfarth (Hrsg.) – ISBN 9783826092428 / 978-3-8260-9242-8 / 978-3-8260-9242-8 [Digital]1 × 24,00 €
Das Maß aller Dinge – Eine anthropologische Studie zum Homo-mensura-Satz des Protagoras und seiner Rezeptions-Geschichte – Lenz Prütting – ISBN 9783826082405 / 978-3-8260-8240-5 / 978-3-8260-8240-5 [Digital]1 × 58,00 €
Mainländer Global – Offenbacher Mainländer-Symposium 2016 – Winfried H. Müller-Seyfarth (Hrsg.) – ISBN 9783826061646 / 978-3-8260-6164-6 / 978-3-82-606164-61 × 24,00 €
Zeitgenössische Neubearbeitung von Robert Louis Stevensons "Strange Case of Dr. Jekyll and Mr. Hyde" – Andreas Dierkes – ISBN 9783826040245 / 978-3-8260-4024-5 / 978-3-82-604024-51 × 48,00 €
Kafkas Trӓume oder «die Arbeit der langen Nacht» – Tagebuchaufzeichnungen, Briefe und literarische Prosa – Isolde Schiffermüller – ISBN 9783826088865 / 978-3-8260-8886-5 / 978-3-8260-8886-51 × 28,00 €
Mitteilungen der Julius-Hirschberg-Gesellschaft zur Geschichte der Augenheilkunde – Frank Krogmann (Hrsg.) – ISBN 9783826071348 / 978-3-8260-7134-8 / 978-3-82-607134-81 × 36,00 €
Phänomenologie der Kultur und Interkulturalität bei Edmund Husserl und Heinrich Rombach – Jun Wang – ISBN 9783826043130 / 978-3-8260-4313-0 / 978-3-82-604313-01 × 48,00 €Zwischensumme: 330,00 €
4481–4496 von 7304 Ergebnissen werden angezeigt















