4609–4624 von 7300 Ergebnissen werden angezeigt
W. G. Sebald and the Writing of History – Anne Fuchs (Hrsg.), J J Long (Hrsg.) – ISBN 9783826034374 / 978-3-8260-3437-4 / 978-3-82-603437-41 × 29,80 €
Entschlackte Romantik? – Die Sinfonien von Robert Schumann in den Interpretationen historisch informierter Aufführungspraxis – Tobias Pfleger – ISBN 9783895641732 / 978-3-8956-4173-2 / 978-3-89-564173-21 × 58,00 €
Die Welt im Bild erfassen – Multidisziplinäre Perspektiven auf das Bilderbuch – Tobias Kurwinkel (Hrsg.), Corinna Norrick-Rühl (Hrsg.), Philipp Schmerheim (Hrsg.) – ISBN 9783826091353 / 978-3-8260-9135-3 / 978-3-8260-9135-3 [Digital]1 × 44,00 €
Über Aufmerksamkeit und Schönheit – Ein philosophisches Essay und ein Gespräch mit Reinhold Adt und Jörg Magenau – Alina Noveanu – ISBN 9783826095757 / 978-3-8260-9575-7 / 978-3-8260-9575-71 × 20,00 €
Störende Sprachspiele – Literaturtheoretische Reflexionen zu Erika Manns Kabarett „Die Pfeffermühle“ im europäischen und amerikanischen Exil – Tina Deist – ISBN 9783826044656 / 978-3-8260-4465-6 / 978-3-82-604465-61 × 58,00 €Zwischensumme: 209,80 €
4609–4624 von 7300 Ergebnissen werden angezeigt















