- It is not possible to buy pre-order products and standard products in the same order.
529–544 von 7304 Ergebnissen werden angezeigt
Und blätterte ein wenig in der Bibel – Studien zu Franz Kafkas Bibellektüre und ihren Auswirkungen auf sein Werk – Bertram Rohde – ISBN 9783826022357 / 978-3-8260-2235-7 / 978-3-82-602235-71 × 35,00 €
Rußpartikel – Aphorismen. Nebst diverser Freundesgaben – Alexander Eilers – ISBN 9783826072659 / 978-3-8260-7265-9 / 978-3-82-607265-91 × 12,80 €
Celan-Jahrbuch 10 – Hans-Michael Speier (Hrsg.) – ISBN 9783826063503 / 978-3-8260-6350-3 / 978-3-82-606350-31 × 49,80 €
Scham – Joachim Küchenhoff (Hrsg.), Joachim Pfeiffer (Hrsg.), Carl Pietzcker (Hrsg.) – ISBN 9783826051050 / 978-3-8260-5105-0 / 978-3-82-605105-01 × 39,80 €
Serielle Narration – Die Evolution narrativer Komplexität in der US-Crime-Show von 1950-2000 – Fabian Kupper – ISBN 9783826058141 / 978-3-8260-5814-1 / 978-3-82-605814-11 × 58,00 €
>Kampf der Kulturen< – Der Eurovision Song Contest als Mittel national-kultureller Repräsentation – Irving Wolther – ISBN 9783826033575 / 978-3-8260-3357-5 / 978-3-82-603357-51 × 29,80 €
Farbe und Repräsentation – Eine philosophische Studie zur Farbwahrnehmung – Claudio Roller – ISBN 9783826060748 / 978-3-8260-6074-8 / 978-3-82-606074-81 × 38,00 €
Im Dialog mit der Antike – Göttliches Wirken und menschliche Verantwortung. Texte und Interpretationen von Hesiods Theogonie bis zu Ovids Orpheusmythos – Kurt Roeske – ISBN 9783826064951 / 978-3-8260-6495-1 / 978-3-82-606495-11 × 29,80 €Zwischensumme: 293,00 €
529–544 von 7304 Ergebnissen werden angezeigt
![Paranoia im Totalitarismus – Dritter Teil der Trilogie – Marion Leonie Pfeifer – ISBN 9783826095061 / 978-3-8260-9506-1 / 978-3-8260-9506-1 [Digital]](https://verlag.koenigshausen-neumann.de/wp-content/uploads/978-3-8260-9505-4-197x300.jpg)
![Analecta aesthetica – Überlegungen zur Philosophie der Kunst – Axel Beelmann – ISBN 9783826089589 / 978-3-8260-8958-9 / 978-3-8260-8958-9 [Digital]](https://verlag.koenigshausen-neumann.de/wp-content/uploads/978-3-8260-8957-2-197x300.jpg)
![Ich bin der Sprache Werk und Zeuge – Aphorismen und Selbstzeugnisse<br> Herausgegeben und eingeleitet von Friedemann Spicker <br> Unter Mitarbeit von Angelika Spicker-Wendt – Elazar Benyoëtz, Friedemann Spicker (Hrsg.) – ISBN 9783826092251 / 978-3-8260-9225-1 / 978-3-8260-9225-1 [Digital]](https://verlag.koenigshausen-neumann.de/wp-content/uploads/978-3-8260-9224-4-179x300.jpg)
![Wagner und Tanz – Spuren des Tänzerischen in Richard Wagners Musikdramen – Alfred Stenger – ISBN 9783826094811 / 978-3-8260-9481-1 / 978-3-8260-9481-1 [Digital]](https://verlag.koenigshausen-neumann.de/wp-content/uploads/978-3-8260-9480-4-197x300.jpg)
![Wozu Marx? – Gesellschaftskritik und individuelle Erfahrung – Tobias Reichart, Karsten Kunibert Krüger-Kopiske (Hrsg.) – ISBN 9783826093463 / 978-3-8260-9346-3 / 978-3-8260-9346-3 [Digital]](https://verlag.koenigshausen-neumann.de/wp-content/uploads/978-3-8260-9345-6-197x300.jpg)
![»Meine Feder soll ein Flügel sein« – Jean Paul und seine literarischen Netzwerke – Helmut Pfotenhauer, Sasche Salatowsky, Bettina Wagner (Hrsg.) – ISBN 9783826093524 / 978-3-8260-9352-4 / 978-3-8260-9352-4 [Digital]](https://verlag.koenigshausen-neumann.de/wp-content/uploads/978-3-8260-9351-7-197x300.jpg)
![Das Beamtensozialistische – Zur politischen Bedeutung von Bertolt Brechts »Chinesischen Gedichten« aus den Jahren 1938 und 1950 – Dieter Henning – ISBN 9783826088247 / 978-3-8260-8824-7 / 978-3-8260-8824-7 [Digital]](https://verlag.koenigshausen-neumann.de/wp-content/uploads/978-3-8260-8823-0-1-197x300.jpg)

![David Gieselmann und das Theater der Gegenwart – Nicolai Glasenapp, Stefan Neuhaus (Hrsg.) – ISBN 9783826090844 / 978-3-8260-9084-4 / 978-3-8260-9084-4 [Digital]](https://verlag.koenigshausen-neumann.de/wp-content/uploads/978-3-8260-9083-7-197x300.jpg)
![Die Unabhängigen – Roman – Anna Neder von der Goltz – ISBN 9783826094163 / 978-3-8260-9416-3 / 978-3-8260-9416-3 [Digital]](https://verlag.koenigshausen-neumann.de/wp-content/uploads/978-3-8260-9415-6-197x300.jpg)

![Wagners <i>Walküre</i> – Eine Deutung von Leitmotivik und Orchestration – Will Humburg – ISBN 9783826083822 / 978-3-8260-8382-2 / 978-3-8260-8382-2 [Digital]](https://verlag.koenigshausen-neumann.de/wp-content/uploads/978-3-8260-8381-5-197x300.jpg)
![Schmährede an ein weibliches Gehirn – Bärbel Lücke – ISBN 9783826094538 / 978-3-8260-9453-8 / 978-3-8260-9453-8 [Digital]](https://verlag.koenigshausen-neumann.de/wp-content/uploads/978-3-8260-9452-1-197x300.jpg)

![Taumel der Vernunft – Kants Sicht auf die Schattenwelten der Rationalität – Groß Friedrich – ISBN 9783826091711 / 978-3-8260-9171-1 / 978-3-8260-9171-1 [Digital]](https://verlag.koenigshausen-neumann.de/wp-content/uploads/978-3-8260-9170-4-186x300.jpg)
