5569–5584 von 7302 Ergebnissen werden angezeigt
Die Darstellung afrikanischer Menschen in der deutschsprachigen Kinder- und Jugendliteratur der Gegenwart – Eine Erziehung zur Globalisierung? – Navigué Moïse Soro – ISBN 9783826076091 / 978-3-8260-7609-1 / 978-3-82-607609-11 × 49,90 €
Teaching Native Literatures and Cultures in Europe – Literatur in Wissenschaft und Unterricht. LWU XLIX 1 / 2016. – Birgit Däwes (Hrsg.), Kristina Baudemann (Hrsg.) – ISBN 9783826065125 / 978-3-8260-6512-5 / 978-3-8260-6512-51 × 12,00 €
Anleitung zum glücklichen Nichtsein – Offenbacher Mailänder Essay-Wettbewerb 2005 – Winfried H Müller-Seyfarth (Hrsg.) – ISBN 9783826033308 / 978-3-8260-3330-8 / 978-3-82-603330-81 × 14,80 €
The Development of an Actor’s Cosmopolitan and Enlightened Identity: Their Intermediate and Educational Function of Building a Peaceful World and a Prosperous Urban Culture – Asuka Yamazaki – ISBN 9783826075582 / 978-3-8260-7558-2 / 978-3-82-607558-21 × 29,80 €
Der lebendige Mythos – Das Schreiben von Patrick Roth – Michaela Kopp-Marx (Hrsg.) – ISBN 9783826039720 / 978-3-8260-3972-0 / 978-3-82-603972-01 × 29,80 €
Andere Wege in die Moderne – Forschungsbeiträge zu Patockas Genealogie der Neuzeit – Ludger Hagedorn (Hrsg.), Hans Rainer Sepp (Hrsg.) – ISBN 9783826028472 / 978-3-8260-2847-2 / 978-3-82-602847-21 × 36,00 €
Perspektivität und Dialektik – Eine Untersuchung zu den Perspektivenwechseln in Hegels Konzeption des Erkennens – Sevilay Karaduman – ISBN 9783826067228 / 978-3-8260-6722-8 / 978-3-82-606722-81 × 39,80 €
Poetiken der Epiphanie in der europäischen Moderne – Studien zu Joyce, Proust, Benjamin und Ponge – Sylvester Bubel – ISBN 9783826067617 / 978-3-8260-6761-7 / 978-3-82-606761-71 × 58,00 €
Carl Zuckmayer – Vitalist, kritischer Humanist, gesellschaftlicher Repräsentant. Gesammelte Reden und Aufsätze – Erwin Rotermund, Heidrun Ehrke-Rotermund – ISBN 9783826050237 / 978-3-8260-5023-7 / 978-3-82-605023-71 × 29,80 €
Pätention - Distinktion - Dignität – Eine Bourdieusche Leseart nebst sechs Fallstudien – Markus Oliver Spitz – ISBN 9783826050046 / 978-3-8260-5004-6 / 978-3-82-605004-61 × 29,80 €
Heiden - Juden - Christen – Positionen und Kontroversen – Horst Althaus – ISBN 9783826021695 / 978-3-8260-2169-5 / 978-3-82-602169-51 × 68,00 €
Bewundert viel und viel gescholten – Der Germanist Emil Staiger (1908-1987). Vorträge des internationalen Forschungskolloquiums und der Ausstellung zu Staigers 100. Geburtstag – Joachim Rickes (Hrsg.) – ISBN 9783826041228 / 978-3-8260-4122-8 / 978-3-82-604122-81 × 34,00 €
Pandemia Spirit – Gedankenbuch eines Außenseiters – Mira-Christine Köhler, Ekkehart Köhler – ISBN 9783826094361 / 978-3-8260-9436-1 / 978-3-8260-9436-11 × 25,00 €
System und Systemkritik – Beiträge zu einem Grundproblem der klassischen deutschen Philosophie – Birgit Sandkaulen (Hrsg.) – ISBN 9783826033810 / 978-3-8260-3381-0 / 978-3-82-603381-01 × 29,80 €Zwischensumme: 486,50 €
5569–5584 von 7302 Ergebnissen werden angezeigt















