Goethes "Wahlverwandtschaften" und das Andere der Vernunft
Die Mikro- und Makrokonstellation der Andersheit als atopische Gegeninstanz zum Identitätszwang

Reihe: Epistemata LiteraturwissenschaftBand: 515
Erscheinungsdatum: 29.09.2004 • 212 Seiten
29,80  inkl. MwSt.
Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.

Kulturphilosophie und Öffentlichkeit
Eine kulturphilosophische Untersuchung der Öffentlichkeit der Politischen Philosophie

Reihe: Epistemata PhilosophieBand: 364
Erscheinungsdatum: 23.09.2004 • 280 Seiten
38,00  inkl. MwSt.
Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.

Feudalismus in den Artusepopöen Hartmanns von Aue?
Kritik der Schriften Otto Brunners im Rahmen sozialgeschichtlicher Interpretation

Reihe: Epistemata LiteraturwissenschaftBand: 503
Erscheinungsdatum: 07.09.2004 • 476 Seiten
58,00  inkl. MwSt.
Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.

Zeichnung im Dienste der Literaturvermittlung
Moritz Retzschs Illustration als Ausdruck bürgerlichen Kunstverstehens

Reihe: Epistemata LiteraturwissenschaftBand: 511
Erscheinungsdatum: 07.09.2004 • 546 Seiten
49,00  inkl. MwSt.
Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.

Schwarze Orchideen und andere blaue Blumen - Reformsozialismus und Literatur in der DDR
Mit Interpretationen zum literarischen Werk Christa Wolfs und Wolfgang Hilbigs

Reihe: Epistemata LiteraturwissenschaftBand: 523
Erscheinungsdatum: 07.09.2004 • 210 Seiten
29,80  inkl. MwSt.
Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.