6033–6048 von 7302 Ergebnissen werden angezeigt
Komposition und Vortrag – Die Berliner Flötensonaten von Johann Joachim Quantz – Susanne Schrage – ISBN 9783826083228 / 978-3-8260-8322-8 / 978-3-8260-8322-81 × 48,00 €
Das Denken am Beginn der Neuzeit – Seine Relevanz für die geschichtliche Entwicklung und für heute – Maximilian Gloor – ISBN 9783826072345 / 978-3-8260-7234-5 / 978-3-82-607234-51 × 39,80 €
„Es ist ein Experiment“ – Traditionsbildung in der DDR-Literatur anhand von Brigitte Reimanns Roman „Franziska Linkerhand“ – Maria Brosig – ISBN 9783826043796 / 978-3-8260-4379-6 / 978-3-82-604379-61 × 39,80 €
Ethik und Ästhetik der Migration – Algerische Autorinnen in Frankreich (1988-2003) – Birgit Mertz-Baumgartner (Hrsg.) – ISBN 9783826025914 / 978-3-8260-2591-4 / 978-3-82-602591-41 × 33,60 €Zwischensumme: 161,20 €
6033–6048 von 7302 Ergebnissen werden angezeigt















