6081–6096 von 7304 Ergebnissen werden angezeigt
„Dinge, worüber man nie ins Reine kommt“ oder tausend Gründe Theodor Fontanes „Irrungen, Wirrungen“ (erneut) zur Hand zu nehmen – Kleiner Romanführer & Aufsatzsammlung. Mit Zeichnungen vom Barbara Grimm – Hans-Peter Fischer, Barbara Grimm (Illustr.) – ISBN 9783826060168 / 978-3-8260-6016-8 / 978-3-82-606016-81 × 48,00 €
Eleganz und Eigensinn – Studien zum Werk von Hans Pleschinski – Kay Wolfinger (Hrsg.), Laura Schütz (Hrsg.) – ISBN 9783826066962 / 978-3-8260-6696-2 / 978-3-82-606696-21 × 39,80 €
Diskursethik als Maximenethik – Micha H Werner – ISBN 9783826024443 / 978-3-8260-2444-3 / 978-3-82-602444-31 × 32,00 €
Rungholttod – Küsten-Krimi | Erster Fall – Frank-Peter Hansen – ISBN 9783826078088 / 978-3-8260-7808-8 / 978-3-8260-7808-81 × 14,00 €
Büro für Unmögliches – Roman – Floris Tschurr – ISBN 9783826088445 / 978-3-8260-8844-5 / 978-3-8260-8844-5 [Digital]1 × 28,00 €
Recht und Rationalität im frühen Griechenland – Tobias Reichardt – ISBN 9783826026492 / 978-3-8260-2649-2 / 978-3-82-602649-21 × 36,00 €Zwischensumme: 197,80 €
6081–6096 von 7304 Ergebnissen werden angezeigt















