6113–6128 von 7304 Ergebnissen werden angezeigt
Hoffnung und Verantwortung – Herausforderungen für die Medizin – Andreas Frewer (Hrsg.), Florian Bruns (Hrsg.), Wolfgang Rascher (Hrsg.) – ISBN 9783826043710 / 978-3-8260-4371-0 / 978-3-82-604371-01 × 48,00 €
Dinge in der Welt der Bildung – Bildung in der Welt der Dinge – Andreas Dörpinghaus (Hrsg.), Andreas Nießeler (Hrsg.) – ISBN 9783826046353 / 978-3-8260-4635-3 / 978-3-82-604635-31 × 19,80 €
Das Verhängnis Identität oder Der Zwang, etwas zu sein – Andreas Steffens – ISBN 9783826077340 / 978-3-8260-7734-0 / 978-3-82-607734-01 × 14,80 €
Riskante Geselligkeit – Spielarten des Sozialen um 1800 – Günter Oesterle (Hrsg.), Thorsten Valk (Hrsg.) – ISBN 9783826058233 / 978-3-8260-5823-3 / 978-3-82-605823-31 × 58,00 €
Stefan Zweig und Jakob Wassermann – Eine Lebensbekanntschaft im Licht ihrer Korrespondenz (1908 – 1933) – Marlen Eckl, Jeffrey B. Berlin (Hrsg.) – ISBN 9783826082399 / 978-3-8260-8239-9 / 978-3-8260-8239-9 [Digital]1 × 44,00 €
Demokratiedämmerung – Gerhard Oberlin – ISBN 9783826082436 / 978-3-8260-8243-6 / 978-3-8260-8243-6 [Digital]1 × 24,00 €
Die Grenzen der Intentionalität – Zur Kritik der Phänomenalität nach Husserl – Michael Staudigl – ISBN 9783826025907 / 978-3-8260-2590-7 / 978-3-82-602590-71 × 27,00 €Zwischensumme: 235,60 €
6113–6128 von 7304 Ergebnissen werden angezeigt















