6193–6208 von 7304 Ergebnissen werden angezeigt
Vernunft gegen Hexenwahn – Beiträge zu Jacob Wassermanns Erzählung „Der Aufruhr um den Junker Ernst“ – Eric Hilgendorf (Hrsg.), Daniel Osthoff (Hrsg.), Martina Weis-Dalal (Hrsg.) – ISBN 9783826063121 / 978-3-8260-6312-1 / 978-3-82-606312-11 × 28,00 €
Grenzen des Lebens - Grenzen der Verständigung – Heinz D Assmann (Hrsg.), Karl J Kuschel (Hrsg.), Karin Moser von Filseck (Hrsg.) – ISBN 9783826039881 / 978-3-8260-3988-1 / 978-3-82-603988-11 × 39,80 €
Schopenhauer und die Kultur – Ernst Wolfgang Orth (Hrsg.), Peter Welsen (Hrsg.) – ISBN 9783826049521 / 978-3-8260-4952-1 / 978-3-82-604952-11 × 19,80 €
Schopenhauer Jahrbuch – für das Jahr 2014 – Matthias Koßler (Hrsg.), Dieter Birnbacher (Hrsg.) – ISBN 9783826056178 / 978-3-8260-5617-8 / 978-3-82-605617-81 × 39,80 €
Das spontane Ruhe-EEG – Die psychophysiologische Basis der Psychiatrie – Vergangenheit, Gegenwart und Zukunftsperspektiven – Gerald Ulrich – ISBN 9783826048111 / 978-3-8260-4811-1 / 978-3-82-604811-11 × 24,00 €
»Aus dem Selben und Gleichen das immer Neue« – Wiederholung und Differenz in Thomas Manns Josephsromanen – Aglaia Kister – ISBN 9783826070907 / 978-3-8260-7090-7 / 978-3-82-607090-71 × 29,80 €
Autorkategorie und Gedächtnis – Lektüren zu Libuse Moηiková – Antje Mansbrügge – ISBN 9783826022562 / 978-3-8260-2256-2 / 978-3-82-602256-21 × 45,00 €Zwischensumme: 226,20 €
6193–6208 von 7304 Ergebnissen werden angezeigt















