6193–6208 von 7295 Ergebnissen werden angezeigt
A Writing Halfway between Theory and Fiction – Mediating Feminism from the Seventeenth to the Twentieth Century – Miriam Wallraven – ISBN 9783826035708 / 978-3-8260-3570-8 / 978-3-82-603570-81 × 44,00 €
Töchterstimmen – Transgenerationale Traumatisierung und literarische Überlieferung in Texten von B. Honigmann, V. Roggenkamp, J. Rabinowich, O.Grjasnowa und K. Petrowskaja. – Lena Ekelund – ISBN 9783826072352 / 978-3-8260-7235-2 / 978-3-82-607235-21 × 38,00 €
Biographische Fiktionen – Das Paradigma Denis Diderot im interkulturellen Vergleich (1765-2005) – Heidi Denzel di Tirado – ISBN 9783826039546 / 978-3-8260-3954-6 / 978-3-82-603954-61 × 48,00 €
Ich ist ein Agent – Ästhetische und politische Aspekte des Spionagefilms – Heinz J Drügh (Hrsg.), Volker Mergenthaler (Hrsg.) – ISBN 9783826027857 / 978-3-8260-2785-7 / 978-3-82-602785-71 × 19,80 €
Wer lebt, dem muß geholfen werden – Das Massenmedium Lebenshilferatgeber und die philosophische Reflexion über individuelle Lebensführung – Markus Moog – ISBN 9783826022906 / 978-3-8260-2290-6 / 978-3-82-602290-61 × 49,50 €Zwischensumme: 199,30 €
6193–6208 von 7295 Ergebnissen werden angezeigt















